Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben; Lieferbestandteile; Vorgeschriebene Verwendung; Bedienungselemente - Protool CMP 150 Bedienungsanleitung

Zimmerei-kettenstemmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Angaben

Typ
Nennspannung
Seitenanschlag
Frästiefe
Fugentiefe
Spezifische Aufnahmeleistung
Leistung
Drehzahl des Kettenrads
Gewicht des Elektrowerkzeugs
Schutzklasse
* nur mit Führungsständer GMP 145

Lieferbestandteile:

1 Komplettes Kettenfräswerkzeug
1 Seitenanschlag
1 Maulschlüssel 19 DIN 894
1 Doppelter Maulschlüssel 10/13 DIN 895
1 Sechskantschlüssel 6 DIN 911
1 Gebrauchsanleitung
1 Verzeichnis der Servicestellen

Bedienungselemente:

1. Druckschalter
2. Sicherungsschalter
3. Handschraube
4. Sicherheitsschutzabdeckung
5. Sechskantmutter
6. Sicherungsmutter
7. Schraube zur Einstellung der Kettenspannung
8. Rollenlager
9. Staufferschmiernippel
10. Tiefenanschlag
11. Spannhebel
12. Seitenanschlag
13. Spannhebel
14. Blasenwasserwaage
15. Abdeckungsschraube
16. Abdeckung gegen Splitter
17. Sichtfenster
18. Bürstenhalterkappe
19. Kohlebürsten
Abgebildetes oder beschriebens Zubehör muß nicht Bestand-
teil der Lieferung sein.
D
CMP 150
~
230 V
0 - 150 mm
0 - 100 mm / 0 - 150 mm*
0 - 400 mm
2 000 W
1 400 W
4 250 min
-1
8,5 kg
II /

Vorgeschriebene Verwendung

Die Kettenfräsmaschine ist ausschließlich zum Fräsen
und Schneiden von Fugen in Massivholz bestimmt.
Jegliche andere Verwendungsweise wird als Tätigkeit
betrachtet, für die dieses Erzeugnis nicht bestimmt ist.
Der Hersteller haftet nicht für eine durch derartige
Verwendung verursachte Beschädigung und das Risiko
liegt in diesem Fall ausschließlich beim Anwender.
Bestandteil der vorgeschriebenen Verwendungsweise ist
die Einhaltung aller vom Hersteller festgelegten Bedingun-
gen der Arbeit mit dem Werkzeug, der Instandhaltung und
der Servicearbeiten.
Die Kettenfräsmaschine kann nur von dazu berechtigten
Personen verwendet, instandgehalten und instandgesetzt
werden, die grundlegend mit dem Elektrogerät vertraut
sind und über alle mit diesem Tätigkeiten verbundenen
Gefahren informiert wurden. Verwenden Sie beim Fräsen
von Hand nur für eine Frästiefe von maximal 100 mm
konstruierte Kettenfräswerkzeuge.
Der Anwendungsbereich des Werkzeugs und der ausge-
führten Arbeiten kann durch die Verwendung des in dieser
Anleitung angeführten Zubehörs erweitert werden. Durch
unsachgemäße Verwendung verursachte Beschädigungen
und Unfälle verantwortet ausschließlich der Anwender des
Erzeugnisses.
Bei der Arbeit mit dem Elektrogerät sind aus Gründen der
Begrenzung der Entstehung von Unfällen die allgemeinen
Prinzipien und Richtlinien zur Vorbeugung von Unfällen
und die beigefügten „Sicherheitshinweise" einzuhalten.
Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen, die durch
unberechtigte Eingriffe verursacht wurden, oder wenn mit
dem Elektrogerät anderes als das gelieferte Zubehör ver-
wendet wird.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis