Inbetriebnahme und Funktion...
HINWEIS
Der AMA-Algorithmus funktioniert nicht bei Verwendung
von PM-Motoren.
Ausführen einer AMA
1.
Drücken Sie auf [Main Menu], um auf Parameter
zuzugreifen.
2.
Blättern Sie zu Parametergruppe 1-** Motor/Last.
3.
Drücken Sie [OK].
4.
Blättern Sie zu Parametergruppe 1-2* Motordaten.
5.
Drücken Sie [OK].
6.
Navigieren Sie zu 1-29 Autom. Motoranpassung.
7.
Drücken Sie [OK].
8.
Wählen Sie [1] Komplette Anpassung.
9.
Drücken Sie [OK].
10.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
11.
Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt
an, wenn er beendet ist.
3.5 Motordrehrichtung prüfen
Prüfen Sie vor dem Betrieb des Frequenzumrichters die
Motordrehrichtung. Der Motor läuft kurz mit 5 Hz oder der
in 4-12 Min. Frequenz [Hz] eingestellten minimalen
Frequenz.
1.
Drücken Sie auf [Quick Menu].
2.
Navigieren Sie zu Q2 Inbetriebnahme-Menü.
3.
Drücken Sie [OK].
4.
Navigieren Sie zu 1-28 Motordrehrichtungsprüfung.
5.
Drücken Sie [OK].
6.
Navigieren Sie zu [1] Aktiviert.
Das Display zeigt den folgenden Text: Achtung! Motordreh-
richtung ggf. falsch.
7.
Drücken Sie [OK].
8.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Zum Ändern der Drehrichtung entfernen Sie die Netzver-
sorgung zum Frequenzumrichter und warten Sie auf
Entladen der Hochspannungskondensatoren. Vertauschen
Sie die Anschlüsse von zwei der drei motor- oder frequen-
zumrichterseitigen Motorkabel.
®
VLT
Refrigeration Drive Produkthandbuch
®
MG16J103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3.6 Prüfung der Handsteuerung vor Ort
VORSICHT
STARTEN DES MOTORS!
Sorgen Sie dafür, dass der Motor, das System und alle
angeschlossenen Geräte startbereit sind. Es obliegt dem
Benutzer, einen sicheren Betrieb unter allen Bedingungen
sicherzustellen. Ist nicht sichergestellt, dass der Motor, das
System und alle angeschlossenen Geräte startbereit sind,
können Personen- oder Geräteschäden auftreten.
HINWEIS
Die [Hand on]-Taste legt einen Handstart-Befehl am
Frequenzumrichter an. Die [Off]-Taste dient zum Stoppen
des Frequenzumrichters.
Beim Betrieb im Handbetrieb (Ortsteuerung) dienen die
▲
▼
Pfeiltasten [
] und [
] zum Erhöhen oder Verringern des
Drehzahlausgangs des Frequenzumrichters. Mit [◄] und [►]
kann der Cursor auf dem Display bewegt werden.
1.
Drücken Sie [Hand on].
2.
Beschleunigen Sie den Frequenzumrichter durch
▲
Drücken von [
] auf volle Drehzahl. Eine
Bewegung des Cursors links vom Dezimalpunkt
führt zu schnelleren Änderungen des Eingangs.
3.
Achten Sie darauf, ob Beschleunigungsprobleme
auftreten.
4.
Drücken Sie auf [Off].
5.
Achten Sie darauf, ob Verzögerungsprobleme
auftreten.
Bei Beschleunigungsproblemen:
•
Sollten Warnungen oder Alarme auftreten, siehe
8 Warnungen und Alarmmeldungen.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie die Motordaten korrekt
eingegeben haben.
•
Erhöhen Sie die Rampenzeit Auf in
3-41 Rampenzeit Auf 1.
•
Erhöhen Sie die Stromgrenze in 4-18 Stromgrenze.
•
Erhöhen Sie die Drehmomentgrenze in
4-16 Momentengrenze motorisch.
3
3
35