Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Ps; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sachwidrige Verwendung; Funktionsweise - Storch PS 12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5. Verwendung der PS 12

5.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Putz- und Spachtelpumpe dient zum Verspritzen und
Fördern von pumpfähigen Materialien bis zu einer maxi-
malen Körnung von 3 mm.

5.2. Sachwidrige Verwendung

Bei sachwidriger Verwendung der Pumpe drohen dem
Anwender Gefahren für Leib und Leben sowie Beeinträch-
tigungen des Gerätes oder anderer Vermögenswerte!
Keine lebensmitteltauglichen Materialien!
Gesundheitsschädigende Wirkung.
• Verwenden Sie die PS 12 ausschließlich zur Verarbei-
tung von Produkten, wie im Kapitel 5.1 Bestimmungsge-
mäße Verwendung beschrieben!
6. Einarbeitung, Qualifikation des Bedienper-
sonals
Nutzen Sie unseren STORCH Service zur ersten Inbe-
triebnahme des Gerätes, zu der die Anwender auf den
Umgang mit dem Gerät geschult werden. Sollten sich
danach Fragen ergeben, nutzen Sie die STORCH-Ser-
vice-Hotline: (0800) 7 86 72 47 (in Deutschland kosten-
frei).
Bei unqualifizierter Bedienung der Pumpe drohen Gefahr
für Leben und Gesundheit des Bedienpersonals sowie
Sachschäden am Gerät oder an anderen Vermögens-
werten.
Elektrische Spannung, rotierende Wellen!
Lebensgefahr durch Stromschlag oder durch Einziehen
und Quetschen.
• Setzen Sie für die Bedienung der Pumpe nur geschultes
oder unterwiesenes Personal ein!
• Legen Sie die Zuständigkeit des Personals für das
Bedienen, Rüsten, Warten und Instandhalten klar fest!
• Setzen Sie nicht geschultes oder nicht eingewiesenes
Personal nur unter Aufsicht einer geschulten oder einge-
wiesenen Fachkraft ein!
Wasserstrahl!
Verletzungsgefahr und Gefahr der Sachbeschädigung
durch austretendes Wasser!
• Setzen Sie für die Bedienung der Pumpe nur geschultes
oder unterwiesenes Personal ein!
Originalanleitung
• Verwenden Sie die PS 12 nicht zur Verarbeitung anderer
Produkte, z. B. Lebensmittel!
5.2.1. Haftungsausschluss
STORCH GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden
oder deren Folgen, die aus sachwidriger Verwendung der
Pumpe resultieren!

5.3. Funktionsweise

Die PS 12 kann mit pumpfähigen Materialien, hergestellt
aus mineralischen oder organischen Produkten, beschickt
werden. Über die Pumpenwelle wird das Material zur För-
derschnecke transportiert.
Das Material wird durch angeschlossene Mörtelschläu-
che an den Ort der Verarbeitung transportiert. Dort wird
es mit entsprechenden Spritz- oder Klebevorrichtungen an
Wänden, Decken oder Platten aufgebracht.
• Legen Sie die Zuständigkeit des Personals für das
Bedienen, Rüsten, Warten und Instandhalten klar fest!
• Setzen Sie nicht geschultes oder nicht eingewiesenes
Personal nur unter Aufsicht einer geschulten oder einge-
wiesenen Fachkraft ein!
Ausspritzendes Material oder platzende
Förderschläuche!
Verletzungsgefahr und Gefahr der Sachbeschädigung
durch ausspritzendes Material und umherfliegende Teile.
• Setzen Sie für die Bedienung der Pumpe nur geschultes
oder unterwiesenes Personal ein!
• Legen Sie die Zuständigkeit des Personals für das
Bedienen, Rüsten, Warten und Instandhalten klar fest!
• Setzen Sie nicht geschultes oder nicht eingewiesenes
Personal nur unter Aufsicht einer geschulten oder einge-
wiesenen Fachkraft ein!
Weitere Hinweise!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den nachfol-
genden Kapiteln.
• Sicherheitshinweise
• Installation
• Inbetriebnahme
• Laufender Betrieb
• Reinigung
• Wartung und Pflege
• Störungen
• Außerbetriebnahme
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis