Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Leerfahren; Lagerung; Elektrosteuerung - Storch PS 12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Symptom
Pumpenmotor bleibt ste-
hen.
Pumpe fördert kein Materi-
al, der Motor dreht jedoch.
Pumpe fördert kein /oder
zu wenig Material - oder
die Pumpe baut zu wenig
Druck auf.
17. Außerbetriebnahme

17.1. Leerfahren

Siehe Kapitel Reinigung.

17.2. Lagerung

Lagern Sie die Maschine an einem überdachten Ort.

18. Entsorgung

Die PS 12 besteht überwiegend aus hochwertigem Metall.
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb
nehmen, beachten Sie folgendes:
19. Zubehör
Für die Mörtelpumpe ist das nachfolgend beschriebene
Zubehör verfügbar.
Bezeichnung
Förderschnecke D 6-3
Schneckenmantel D 6-3
Verlängerung Fernsteuerkabel 14 m
Verlängerung Mörtelschlauch-Paket
NW 25, 10 m
Schlauchpeitsche NW 19 inkl.
Luftschlauch, 2 m
Schwammgummikugel für NW 25
Schwammgummikugel für NW 19
Mögliche Ursache
Ausgehärtetes Material im
Pumpentrichter oder in der
Förderschnecke.
Pumpenwelle ausgehängt,
der Motor dreht jedoch.
Schneckenpumpe verschlis-
sen.
Art.-Nr.
64 06 60
64 06 61
64 06 45
64 06 20
64 06 30
64 05 26
64 05 31
Überprüfung, Behebung
• Lassen Sie die Maschine rückwärts laufen, bis der
Mörteldruckmanometer 0 bar anzeigt und der Material-
schlauch drucklos ist.
• Motor stromlos schalten oder Anschlusskabel entfernen.
• Entfernen Sie das ausgehärtete Material und reinigen
Sie den Pumpentrichter bzw. die Förderschnecke.
• Motor stromlos schalten oder Anschlusskabel entfernen.
Öffnen Sie die Schrauben am Pumpentrichter und hängen
die Pumpenwelle wieder ein. Gegebenenfalls muss die
Pumpenwelle ausgetauscht werden (Verschleiß) Pumpen-
trichter wieder mit den Schrauben verschließen.
• Motor stromlos schalten oder Anschlusskabel entfernen.
Tauschen Sie ggfs. die Förderschnecke aus.

17.3. Elektrosteuerung

Nehmen Sie die Elektrosteuerung
wie folgt außer Betrieb:
• Schalten Sie die Maschine aus. Betätigen Sie dazu den
Hauptschalter an der Maschine.
• Ziehen Sie den Netzstecker!
• Führen Sie das Metall einer Wiederverwendung zu!
• Entsorgen Sie das Gerät über einen Altmetallhändler
oder Ihre lokale Altmetallsammelstelle!
Bezeichnung
Statorenöl
Personenschutzkabel mit
PRCD-S-Schalter
Sackmangel
Düse 6 mm für Feinputzlanze
Düse 8 mm für Feinputzlanze
Düse 10 mm für Feinputzlanze
Düse 13 mm für Feinputzlanze
17
Art.-Nr.
64 26 95
60 02 25
64 06 50
64 06 06
64 06 08
64 06 10
64 06 13
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis