Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Elektrosteuerung 230V; Inbetriebnahme; Anschluss Und Funktionen Der Schalterund Elektroeinheit - Storch PS 12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10. Geräteposition
Beachten Sie nachfolgende Hinweise, wenn Sie das Gerät
aufbauen / positionieren:
Installationshinweise
• Positionieren Sie das Gerät standsicher auf ebenem,
waagerechten Untergrund!
10.1. Elektrosteuerung 230 V
Schließen Sie das Zuleitungskabel an der Einspeisung des
Elektroschaltschranks an.

11. Inbetriebnahme

11.1. Anschluss und Funktionen der Schalter-
und Elektroeinheit
Schließen Sie die Pumpe an wie folgt:
• Mit dem Hauptschalter (1) wird die Pumpe Ein/Aus
geschaltet
• Mit der Drehzahlregulierung (5) wird die Förderge-
schwindigkeit von 0 - 10 justiert. Vor dem Start der Pum-
pe immer auf Minimum!
• Verbinden Sie das Fernsteuerkabel mit der Fernsteuer-
buchse (4).
• Verbinden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel mit dem
Gerätestecker (3) und der Stromversorgung mit 230 V.
• Schalten Sie den Positionsschalter (2) auf „Vorwärts"
(rastet ein)
• Durch drücken des Tasters am Fernsteuerkabel-Schalter
wird die Pumpe eingeschaltet und beginnt zu pumpen.
• Erhöhung der Motordrehzahl wird dann an der Drehzahl-
regulierung (5) im Uhrzeigersinn vorgenommen.
• ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät niemals trocken ohne
Material laufen. Dabei kann sonst der Schneckenmantel
Schaden nehmen.
11.1.2. Funktion nach der Inbetriebnahme:
Der Motor läuft an. Über die Pumpenwelle wird das
Material in die Förderschnecke transportiert und von dort
weiter in die Förderschläuche.

11.2. Bevor Sie mit dem Pumpvorgang beginnen

Originalanleitung
Elektrische Spannung!
Lebensgefahr durch Stromschlag.
• Schließen Sie die Pumpe nur an vorschriftsmäßige Bau-
stromverteiler mit FI-Schutzschalter Typ B; 30 mA an.
• Der Anschluss muss mit 10 A abgesichert sein.
• Bei unbekannter Absicherung verwenden Sie ein Perso-
nenschutzkabel mit PRCD-S-Schalter (STORCH Art.-Nr.
60 02 25).
• Querschnitt des Zuleitungskabels: bei 230 V: 1 PH, min-
destens 2,5 mm
.
2
• Schließen Sie das Zuleitungskabel an der Elektroeinheit
an.
2
Elektrokasten mit Kabelanschluss

11.1.1. Beschreibung der Positionen in der Abbildung

Pos.
Beschreibung
1
Hauptschalter „Ein" / „Aus"
2
Schalter „Vorwärts" / „0" / „Rückwärts"
3
Anschluss für Netzkabel
4
Fernsteuerbuchse
(mit aufgesetztem Blindstecker)
5
Drehzahlregulierung (Leistungsregler)
Kontrollieren Sie alle Steckverbindungen
auf korrekten Anschluss!
• Motorkabel.
• Fernsteuerkabel.
Bei nicht genutzten Anschlüssen müssen die dafür vorge-
sehenen Blindstecker gesteckt sein!
10
1
3
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis