Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Der Abschlämmpumpe; Aus- Und Einbau Des Einlassventils - Condair CP3 Pro Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
7.3.4
Aus- und Einbau der Abschlämmpumpe
2
1
Für den Ausbau der Abschlämmpumpe muss der Dampfzylinder nicht ausgebaut werden.
1. Die Elektrokabel von den Anschlüssen abziehen (Polarität der Elektrokabels muss nicht beachtet
werden).
2. Die Schlauchklemmen lösen und die beiden Schläuche von den Anschlüssen abziehen.
3. Abschlämmpumpe vom Pumpenhalter abziehen.
4. Elektromotor und Pumpe trennen: Verriegelungslasche am Bajonettverschluss vorsichtig anheben,
dann Pumpe und Elektromotor gegeneinander verdrehen.
Der Zusammenbau und der Einbau der Abschlämmpumpe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Vor
dem Zusammenbau der Pumpe den O-Ring auf Beschädigungen prüfen und falls nötig ersetzen.
Anschliessend den O-Ring auf die Zentrierung schieben und mit Wasser befeuchten.
7.3.5

Aus- und Einbau des Einlassventils

Für den Ausbau des Einlassventils muss der Dampfzylinder nicht ausgebaut werden.
1. Die Elektrokabel von den Anschlüssen abziehen (Polarität der Elektrokabel muss nicht beachtet
werden).
2. Die Schlauchklemme lösen und den Schlauch vom Anschluss abziehen.
3. Überwurfmutter des Wasseranschlussrohres lösen und Anschlussrohr ausbauen.
4. Einlassventil nach hinten vom Ventilhalter abziehen.
Der Einbau des Einlassventils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Überwurfmutter des Wasseran-
schlussrohrs nur von Hand festziehen.
2
3
1
3
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis