Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungslisten; Systemstörungen - Condair CP3 Pro Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
8
Störungsbehebung
Wichtig! Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion,
sondern vielfach auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von
Planungsvorgaben zurückzuführen. Bei der Suche nach möglichen Störungsursachen ist deshalb
immer auch die Anlage zu überprüfen (z.B. Dampfschlauchverbindung, Feuchteregelung, etc.).
8.1
Störungslisten
8.1.1
Systemstörungen
Warnung
LED
Anzeige
CP3­Card fehlt (Testlauf möglich)
–––
Warnung
W1: CP-Card fehlt
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
Erweiterungsgerät fehlt
–––
Warnung
W6: Extended fehlt
–––
–––
–––
–––
–––
–––
Error
LED
Anzeige
CP3­Card fehlt
rot
Fehler
leuchtet
E1:
CP-Card
fehlt
CP3­Card ist leer
rot
Fehler
leuchtet
E2:
CP-Card leer
CP3­Card ist defekt
rot
Fehler
leuchtet
E3: CP-Card
ungültig
CP3­Card ist nicht kompatibel
rot
Fehler
leuchtet
E4: CP-Card inkompat
Modul B fehlt
rot
Fehler
leuchtet
E5: Modul B fehlt
Hauptgerät fehlt
rot
Fehler
leuchtet
E6: Main fehlt
Erweiterungsgerät ist auf Störung
rot
Fehler
leuchtet
E7: Extended Störung
Erweiterungsgerät
ist inkompatibel
rot
Fehler
leuchtet
E8: Extend.inkompat.
Falsche Hardware­Einstellungen
rot
Fehler
leuchtet
E9: Illeg. Einstell.
Ursache
Auf der Steuerelektronik ist keine CP3-Card
eingesetzt.
Auf der CP3-Card sind keine Daten.
Auf der CP3-Card sind ungültige Daten.
Die eingesetzte CP3-Card ist nicht kompati-
bel mit der Hardware oder mit den Basisein-
stellungen auf der Steuerelektronik.
Modul B ist nicht korrekt angeschlossen
oder defekt.
Keine Kommunikation zwischen dem Haupt-
gerät und dem Erweiterungsgerät.
Haupt- oder Erweiterungsgerät nicht ein-
geschaltet
Die Anzeige des Hauptgerätes zeigt an, dass
das Erweiterungsgerät auf Störung ist.
Die Art der Störung wird auf der Anzeige des
Erweiterungsgerätes angezeigt.
Die CP3-Card des Hauptgerätes ist nicht
kompatibel mit der CP3-Card des Erwei-
terungsgerätes.
Die Testlauf-Parameter sind falsch
eingestellt.
Abhilfe
CP3-Card einsetzen oder Testlauf starten.
Neue CP3-Card einsetzen.
Neue CP3-Card einsetzen.
Korrekte CP3-Card einsetzen. Falls nötig
Basiseinstellungen durch Ihren Condair-
Servicetechniker korrekt einstellen
lassen.
Modul B und beide Verbindungskabel
überprüfen.
Buskabel überprüfen/anschliessen.
Hauptgerät und/oder Erweiterungsgerät
einschal ten.
Massnahmen entsprechend der ange-
zeigten Störungsart.
Korrekte CP3-Cards in die Geräte ein-
setzen.
Testlauf-Parameter (Heizspannung, Zylin-
der-Nr.) durch den Condair-Servicetechni-
ker korrekt einstellen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis