Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablagefach In Der Mittelkonsole Hinten; 230-Volt-Steckdose - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablagefach in der Mittelkonsole hinten

Lesen und beachten Sie zuerst
Öffnen/Schließen
Am Oberteil der Vertiefung ziehen und das Fach in Pfeilrichtung aufklappen
» Abb.
101.
Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG
Das Ablagefach niemals als Aschenbecher verwenden - es besteht Brand-
gefahr!

230-Volt-Steckdose

Lesen und beachten Sie zuerst
Die 230-Volt-Steckdose (nachstehend nur Steckdose) ist für den Anschluss
von freigegebenem elektrischem Zubehör mit einem Zweistift-230-Volt-Ste-
cker und einer Gesamtleistungsaufnahme von bis zu 150 Watt vorgesehen.
Die Steckdose befindet sich in der Mittelkonsole hinten
Abb. 101
Ablagefach öffnen
auf Seite 91.
Abb. 102
Abdeckung der 230-Volt-Steck-
dose aufklappen
auf Seite 91.
» Abb.
102.
Die Steckdose arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
Verwendung
Die Abdeckung in Pfeilrichtung aufklappen
Den Stecker des elektrischen Verbrauchers in die Steckdose stecken.
Beim Einstecken des Steckers wird die Kindersicherung entriegelt und die
Steckdose wird aktiviert.
Kontrollleuchte
Anzeige Kontrollleuchte
Leuchtet grün
Blinkt rot
Die automatische Deaktivierung der Steckdose erfolgt aus den folgenden
Gründen
Übermäßige Stromstärke.
Geringer Ladezustand der Fahrzeugbatterie.
Hohe Steckdosentemperatur.
Wenn die Deaktivierungsgründe nicht mehr bestehen, erfolgt die automati-
sche Aktivierung der Steckdose. Angeschlossene eingeschaltete Geräte akti-
vieren sich dann wieder
»
.
ACHTUNG
Unsachgemäße Verwendung kann schwere Verletzungen bzw. Feuer ver-
ursachen. Beim Verlassen des Fahrzeugs niemals Personen, die nicht völlig
selbstständig sind, z. B. Kinder, unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen.
Keine Flüssigkeiten über die Steckdose kippen – es besteht Lebensge-
fahr! Sollte in die Steckdose Feuchtigkeit gelangen, dann ist die Steckdose
völlig auszutrocknen, bevor diese wiederverwendet wird.
Alle angeschlossenen Geräte sind während der Fahrt sicher zu verstauen,
damit diese im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls
nicht durch den Innenraum geschleudert werden – es besteht Lebensge-
fahr!
Die angeschlossenen Geräte können während des Betriebs warm werden
– es besteht Verletzungs- bzw. Brandgefahr! Wenn das Gerät zu warm
wird, dann dieses sofort abschalten und von der Steckdose trennen.
Transportieren und praktische Ausstattungen
» Abb.
102.
Bedeutung
Die Steckdose ist aktiviert.
Die Steckdose ist vorübergehend
deaktiviert.
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis