Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernlichtassistent (Light Assist); Kamerasichtfenster Für Den Fernlichtassistenten; Bedienungshebel: Fernlichtassistent Aktivieren/Deaktivieren - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Modus ist bei Geschwindigkeiten von 50-90 km/h aktiv und wenn die
Scheibenwischer kontinuierlich länger als etwa 2 Minuten arbeiten. Die Deakti-
vierung des Modus erfolgt einige Minuten nach dem Ausschalten der Schei-
benwischer.
Modus Nebel
Der Lichtkegel vor dem Fahrzeug ist so angepasst, dass der Fahrer nicht durch
die Reflektion des Lichtkegels vom Nebel vor dem Fahrzeug geblendet wird.
Der Modus ist bei Geschwindigkeiten von 15-70 km/h aktiv und wenn die Ne-
belschlussleuchte länger als etwa 10 Sekunden eingeschaltet ist. Die Deakti-
vierung des Modus erfolgt einige Minuten nach dem Ausschalten der Nebel-
schlussleuchte.
Dynamisches Kurvenfahrlicht
Der Lichtkegel vor dem Fahrzeug wird nach dem Lenkwinkel so angepasst,
dass die Fahrbahn im Kurvenbereich ausgeleuchtet wird. Diese Funktion ist bei
Geschwindigkeiten über 10 km/h sowie in allen Systemmodi aktiv.
Reisemodus
Ist der Reisemodus aktiviert, dann erfolgt keine automatiche Lichtkegelanpas-
sung vor dem Fahrzeug.
Der Reisemodus kann im Infotainment aktiviert/deaktiviert werden
nungsanleitung Infotainment, Kapitel CAR - Fahrzeugeinstellungen.
Sparmodus
Bei aktiviertem Fahrmodus Eco
» Seite 163
modus und es erfolgt keine fahrtrichtungsabhängige Lichtkegelanpassung vor
dem Fahrzeug.
ACHTUNG
Bei einer Systemstörung werden die Scheinwerfer automatisch in eine Not-
position gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhin-
dert. Dadurch wird der Lichtkegel vor dem Fahrzeug verkürzt. Deshalb vor-
sichtig fahren und unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
1)
Gilt nur für einige Länder.
72
Bedienung
»
Bedie-
befindet sich das System im Spar-

Fernlichtassistent (Light Assist)

Lesen und beachten Sie zuerst
Der Fernlichtassistent (nachstehend nur System) kann die Blendung der ande-
ren Verkehrsteilnehmer verhindern.
Das System schaltet das Fernlicht automatisch entsprechend den bestehen-
den Verkehrs- (andere Fahrzeuge) und Umgebungsverhältnissen (bspw. Fahrt
durch eine beleuchtete Ortschaft) ein/aus.
Das Ein-/Ausschalten des Fernlichts wird durch einen Sensor oder eine Kamera
gesteuert
» Abb.
57.
Das System funktioniert unter folgenden Bedingungen.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung .
Das System ist aktiviert.
Das System ist eingeschaltet.
Die Fahrgeschwindigkeit liegt über 60 km/h bzw. über 40 km/h
Abb. 57
Kamerasichtfenster für den
Fernlichtassistenten
Abb. 58
Bedienungshebel: Fernlichtassis-
tent aktivieren/deaktivieren
auf Seite 68.
.
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis