Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurhalteassistent (Lane Assist) - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zweite Schutzebene
Das System greift erst ein, wenn die Situation als kritisch ausgewertet wird, z.
B. eine Panikbremsung bei hoher Geschwindigkeit.
Diese Schutzebene kann nicht deaktiviert werden.
Hinweis
Bei abgeschaltetem Beifahrer-Frontairbag
on für den Beifahrersitz ausgeschaltet.

Spurhalteassistent (Lane Assist)

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Aktivierung/Deaktivierung
Hinweismeldungen
Der Spurhalteassistent (nachstehend nur System) hilft, das Fahrzeug zwischen
den Begrenzungslinien einer Fahrspur zu halten.
Das System erkennt mithilfe der Kamera die Begrenzungslinien der Fahrspur
» Abb.
178.
Wenn sich das Fahrzeug einer erkannten Begrenzungslinie nähert, führt das
System eine leichte Lenkbewegung in entgegengesetzte Richtung von der Be-
grenzungslinie aus. Dieser korrigierende Lenkeingriff kann jederzeit manuell
übersteuert werden.
» Seite 19
ist die Gurtstrafferfunkti-
Abb. 178
Kamerasichtfenster für Lane As-
sist
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten
» Seite 140,
Das System kann das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur halten, übernimmt
jedoch die Lenkung des Fahrzeugs nicht. Der Fahrer ist für die Lenkbewe-
gungen stets voll verantwortlich.
Einige Gegenstände auf der Fahrbahn können fälschlicherweise als Be-
grenzungslinien erkannt werden. Ein fehlerhafter Lenkeingriff kann die Fol-
ge sein.
ACHTUNG
Das Erkennungsvermögen der Kamera kann durch verschiedene äußere
Einflüsse eingeschränkt sein. In diesem Fall kann das System die Begren-
zungslinie möglicherweise gar nicht oder fehlerhaft erkennen. Das Erken-
nungsvermögen der Kamera kann z. B. in den folgenden Situationen einge-
schränkt sein.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
Bei der Fahrt in „scharfen" Kurven.
Die Kamera wird durch die Sonne geblendet.
Die Kamera wird durch den Gegenverkehr geblendet.
Der Sichtbereich der Kamera wird durch ein vorausfahrendes Fahrzeug
verdeckt.
Der Sichtbereich der Kamera ist durch ein Hindernis beschränkt.
168
VORSICHT
169
Vor die Kamera auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Gegenstän-
169
de kleben, um die Funktion des Systems nicht zu beeinträchtigen.
Hinweis
Das System ist für das Fahren auf Autobahnen und Straßen mit hochwerti-
gen Längsmarkierungen vorgesehen.
Das System kann durchgehende sowie unterbrochene Linien erkennen.
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
Assistenzsysteme
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis