Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einparkhilfe (Parkpilot) - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Assistent kann eine Geschwindigkeit von etwa 2 - 30 km/h konstant hal-
ten.
Ist bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ein Vorwärts- oder der Rückwärtsgang
eingelegt, muss die Geschwindigkeit hoch genug sein, um eine Motorabwür-
gung zu vermeiden.
Durch Betätigen des Gas- bzw. Bremspedals kann die Geschwindigkeit erhöht
bzw. reduziert werden. Dies gilt auch, wenn sich der Schalthebel in der Leer-
laufstellung bzw. der Wählhebel in der Stellung N befindet. Der Eingriff des As-
sistenten wird nach dem Loslassen des Pedals wieder aufgenommen.
ACHTUNG
Für die korrekte Funktion des Assistenten muss die Fahrbahnoberfläche
genug haftfähig sein. Der Assistent kann aus physikalischen Gründen seine
Funktion auf einem schmierigen Untergrund, wie z. B. Eis, Schlamm u. Ä.
nicht korrekt erfüllen. - es besteht Unfallgefahr!
Hinweis
Während eines aktiven Eingriffs des Assistenten leuchten die Bremsleuchten
nicht auf.
ESC OFF ROAD
Lesen und beachten Sie zuerst
Das ESC OFF ROAD erleichtert das Fahren auf einem unbefestigten Unter-
grund, indem keine ESC-Eingriffe bei leichtem Über- bzw. Untersteuern des
Fahrzeugs erfolgen.
ASR OFF ROAD
Lesen und beachten Sie zuerst
Das ASR OFF ROAD erleichtert das Anfahren und Fahren auf einem unbefestig-
ten Untergrund, indem es die Räder teilweise durchdrehen lässt.
Hinweis
Bei deaktivierter ASR
» Seite 142
terstützung des ASR OFF ROAD.
und
auf Seite 144.
und
auf Seite 144.
arbeitet der OFF ROAD-Modus ohne die Un-
EDS OFF ROAD
Lesen und beachten Sie zuerst
Das EDS OFF ROAD unterstützt die Fahrzeugtraktion beim Fahren auf einem
Untergrund mit unterschiedlicher Haftung unter den Antriebsrädern oder beim
Überfahren von Bodenwellen.
Ein durchdrehendes Rad bzw. Räder werden früher und mit mehr Kraft als
beim Eingriff des standardmäßigen EDS-Systems abgebremst.
ABS OFF ROAD
Lesen und beachten Sie zuerst
Das ABS OFF ROAD unterstützt den Fahrer beim Bremsen auf einem unbefes-
tigten Untergrund wie z. B. Rollsplitt, Schnee usw.
Das System erzeugt durch ein kontrolliertes Blockieren der Räder vor dem ab-
gebremsten Rad einen „Keil" aus angehäuftem Material, der den Bremsweg
verkürzt.
Das System ist nur verfügbar, wenn sich die Vorderräder in Geradeausstellung
befinden.
Das System arbeitet bei Geschwindigkeiten bis etwa 50 km/h.

Einparkhilfe (ParkPilot)

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Anzeige im Infotainmentdisplay
Aktivierung/Deaktivierung
Automatische Systemaktivierung bei Vorwärtsfahrt
Die Einparkhilfe (nachstehend nur System) macht über akustische Signale bzw.
die Infotainmentdisplayanzeige beim Rangieren auf Hindernisse in der Fahr-
zeugnähe aufmerksam.
und
auf Seite 144.
und
auf Seite 144.
Assistenzsysteme
146
147
148
148
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis