Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranlage Entleeren - Burstner Belcanto 390 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5
Belcanto/Trecento - 09/10 - Ausgabe 09/09 - 1865215 - BUE-0014-04DE
Ablassöffnung des Wassertanks schließen.
Wassertank mit Trinkwasser befüllen. Zum Befüllen einen Wasser-
schlauch, einen Wasserkanister mit Trichter oder Ähnliches verwenden.
Alle Wasserhähne auf "Warm" stellen und öffnen. Wasserpumpe wird ein-
geschaltet. Die Warmwasserleitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt. Nur dadurch ist gewährleistet, dass der Boiler mit
Wasser gefüllt ist.
Alle Wasserhähne auf "Kalt" stellen und geöffnet lassen. Die Kaltwasser-
leitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt.
Alle Wasserhähne schließen.
Am Wassertank kontrollieren, ob der Verschlussdeckel dicht ist.

Wasseranlage entleeren

Wenn das Fahrzeug für mehrere Tage nicht benutzt wird oder bei Frostge-
fahr nicht beheizt wird, die gesamte Wasseranlage entleeren. Die Wasser-
hähne in Mittelstellung geöffnet lassen. Das Sicherheits-/Ablassventil
(wenn vorhanden) und alle Ablasshähne geöffnet lassen. So lassen sich
Frostschäden an den Einbaugeräten, Frostschäden am Fahrzeug und
Ablagerungen in wasserführenden Bauteilen vermeiden.
Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Wie folgt vorgehen, um die Wasseranlage ausreichend zu entleeren und zu
belüften. Frostschäden und Ablagerungen werden so vermieden:
Fahrzeug waagrecht stellen.
Die 230-V-Versorgung am 230-V-Sicherungsautomaten ausschalten.
Alle Ablasshähne öffnen. Dazu den Kipphebel des Ablasshahns senkrecht
stellen oder die Kappe des Ablasshahns entgegen dem Uhrzeigersinn auf-
drehen.
Ablassöffnung des Wassertanks öffnen.
Wasserhahn in Küche und Duschraum (Toilettenraum) genau auf Mittel-
stellung (Warm – Kalt) stellen und öffnen.
Handbrause nach oben in Duschstellung hängen.
Verschlussdeckel des Wassertanks abnehmen. Wasserpumpe nach oben
halten, bis die Wasserleitungen vollständig entleert sind.
Prüfen, ob der Wassertank vollständig entleert ist.
Das in den Wasserleitungen verbliebene Wasser herausblasen (max.
0,5 bar).
Den Abwassertank entleeren. Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Toiletten-Kassette entleeren. Umwelthinweis in diesem Kapitel beachten.
Nach der Entleerung alle Wasserhähne in Mittelstellung offen lassen.
Alle Ablasshähne geöffnet lassen.
Sanitäre Einrichtung
10
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis