Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpengehäuse Montieren; Motor Anbauen; Ersatzteilhaltung; Ersatzteilbestellung - KSB Vitacast Betriebs-/Montageanleitung

Hygienepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitacast Bloc
Vitacast
10)
Gültig bei: Ausführung T und H, Fahrweise BQ, Ausführung Q, Fahrweise DB
7 Wartung/Instandhaltung
7.5.6 Pumpengehäuse montieren
ü Wälzlager und Wellendichtungen sind montiert.
ü Laufrad ist montiert.
1. O-Ring 412.1 in den Gehäusedeckel 161 einsetzen.
2. Klemmbügel 81-44 auf die Antriebslaterne 341 setzen.
3. Pumpengehäuse 101 aufsetzen.
4. Klemmbügel 81-44 in seine Einbauposition bringen. Leicht schließen.
5. Druckanschluss wie gewünscht positionieren. Klemmbügel 81-44 arretieren.

7.5.7 Motor anbauen

ü Wälzlager, Wellendichtung, Pumpengehäuse sind vorschriftsmäßig montiert.
1. Motor 801 vertikal ausrichten.
2. Gesamte Pumpeneinheit auf den Motor 801 setzen. Langsam in die korrekte
Einbauposition gleiten lassen.
3. Motor 801 mit den Sechskantschrauben 901.2 am Lagergehäuse 350 befestigen.
4. Pumpe horizontal ausrichten.
5. Spülanschlüsse einbauen.
6. Abdeckblech 81-92 mit Innensechskantschrauben 914.5 an der Antriebslaterne
341 befestigen.
7. Ggf. Motorhaube 683 mit Zylinderkopfschrauben 900.1 an der Halterung 732
befestigen.
ü Wälzlager, Wellendichtung, Pumpengehäuse sind vorschriftsmäßig montiert.
1. Stützfuß 183 mit Sechskantschraube 901.3 an der Pumpe anbringen.
2. Pumpe auf Grundplatte stellen und ausrichten.
3. Motor 801 auf Grundplatte aufstellen.
4. Pumpenwelle und Motorwelle mit Passfedern 940.2 versehen und mit
geeigneter Kupplung verbinden.
5. Motor und Pumpe zueinander ausrichten. Durch Drehen der Pumpenwelle von
Hand auf Freigängigkeit prüfen. Motor und Pumpe mit geeigneten Schrauben
an der Grundplatte befestigen.
6. Lagergehäuse 350 mit Öl befüllen. (ð Kapitel 7.2.3.1.2, Seite 47)

7.6 Ersatzteilhaltung

7.6.1 Ersatzteilbestellung

Für Reserveteilbestellungen und Ersatzteilbestellungen sind folgende Angaben
erforderlich:
▪ Auftragsnummer
▪ Auftragspositionsnummer
▪ Laufende Nummer
▪ Baureihe
▪ Baugröße
▪ Werkstoffausführung
▪ Dichtungscode
▪ Baujahr
Alle Angaben dem Typenschild entnehmen. (ð Kapitel 4.3, Seite 17)
Vitacast / Vitacast Bloc
10)
63 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitacast bloc

Inhaltsverzeichnis