Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Schmiermittel Einfüllen - KSB Vitacast Betriebs-/Montageanleitung

Hygienepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitacast Bloc Fettgeschmierte Lager
Vitacast Ölgeschmierte Lager
32 von 80
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Die Qualität des Betonfundaments entspricht den Vorschriften.
▪ Das Pumpenaggregat ist entsprechend den angegebenen Toleranzen befestigt
und ausgerichtet.
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen.
▪ Die Pumpe ist mit Fördermedium gefüllt und entlüftet.
(ð Kapitel 6.1.3, Seite 33)
▪ Die Drehrichtung ist geprüft.
▪ Alle Zusatzanschlüsse sind angeschlossen und funktionstüchtig.
▪ Die Schmiermittel sind geprüft.
▪ Sicherungsbleche, soweit vorhanden, sind aus der Wellennut gezogen.
▪ Die Pumpe/Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig aufgestellt und angeschlossen.
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurden die
Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt.
6.1.2 Schmiermittel einfüllen
Fettgeschmierte Lager sind bereits gefüllt.
Lagerträger und Ölstandsregler mit Schmieröl auffüllen.
Ölqualität siehe (ð Kapitel 7.2.3.1.2, Seite 47)
Ölmenge siehe (ð Kapitel 7.2.3.1.3, Seite 47)
Ölstandsregler mit Schmieröl auffüllen
ACHTUNG
Zu wenig Schmieröl im Vorratsbehälter des Ölstandsreglers
Beschädigung der Lager!
▷ Ölstand regelmäßig kontrollieren.
▷ Vorratsbehälter immer vollständig auffüllen.
▷ Der Vorratsbehälter muss immer gut gefüllt sein.
Vitacast / Vitacast Bloc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitacast bloc

Inhaltsverzeichnis