Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Vitacast Betriebs-/Montageanleitung Seite 18

Hygienepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2)
Nur Vitacast
3)
Hygieneausführung
4)
Sterilausführung
18 von 80
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Lager
▪ Fettgeschmiertes Rillenkugellager
2)
▪ Lager im Ölbad
Wellendichtung
▪ Einzelgleitringdichtung nach EN 12756
3)
– Dichtungstyp T
: Pumpenseitige Dichtung mit nicht gekapselter,
freiumspülter Feder, drehrichtungsabhängig
4)
– Dichtungstyp H
: Pumpenseitige Dichtung mit gekapselter Feder, polierte
Oberfläche, drehrichtungsunabhängig
– Dichtungstyp Y: Außenliegende Dichtung
– Doppelgleitringdichtung nach EN 12756
– Dichtungstyp Q: Back-to-back-Anordnung (Sperrflüssigkeitsdruck)
Antrieb
Standardausführung:
▪ Oberflächengekühlter KSB-IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor
▪ Wicklung 50 Hz, 220-240 V / 380-420 V ≤ 2,20 kW
▪ Wicklung 50 Hz, 380-420 V / 660-725 V ≥ 3,00 kW
▪ Wicklung 60 Hz, 440-480 V ≤ 2,60 kW
▪ Wicklung 60 Hz, 440-480 V ≥ 3,60 kW
▪ Bauart IM V1 ≤ 4,00 kW
▪ Bauart IM V15 ≥ 5,50 kW
▪ Schutzart IP55
▪ Betriebsart Dauerbetrieb S1
▪ Thermische Klasse F mit Temperatursensor, 3 Kaltleiter
Explosionsgeschütze Ausführung:
▪ Oberflächengekühlter KSB-IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor
▪ Wicklung 50 Hz, 220-240 V / 380-420 V ≤ 1,85 kW
▪ Wicklung 50 Hz, 380-420 V / 660-725 V ≥ 2,50 kW
▪ Bauart IM V1 ≤ 3,30 kW
▪ Bauart IM V15 ≥ 4,60 kW
▪ Schutzart IP55 oder IP54
▪ Betriebsart Dauerbetrieb S1
▪ Zündschutzart EEx e II
▪ Temperaturklasse T3
Automation
Automatisierung möglich mit:
▪ PumpDrive
▪ PumpMeter
Anschlüsse
▪ Saugstutzen axial, Druckstutzen tangential
▪ Im Bereich vom 360° verstellbar
Vitacast / Vitacast Bloc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitacast bloc

Inhaltsverzeichnis