Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Vitacast Betriebs-/Montageanleitung Seite 59

Hygienepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

710.2
433.1
161
Abb. 22: Gleitringdichtung
einbauen
901.5
441
471
710.2
433.1
161
412.5
433.2
901.4
Abb. 23: Gleitringdichtung
einbauen
7 Wartung/Instandhaltung
7.5.3.4 Dichtungstyp Y, Fahrweise J
ACHTUNG
Beschädigen der Kontaktflächen und der O-Ringe durch die Keilnut
Beschädigung der Gleitringdichtung!
▷ Dichtungsflächen nur mit äußerster Vorsicht handhaben.
ü Wälzlager sind vorschriftsmäßig eingebaut.
ü Gesamtzeichnung liegt vor.
1. Gleitring der Gleitringdichtung 433.1 auf die Welle 210 setzen und vorsichtig bis
zur Wellenschulter schieben.
2. Gleitringdichtung 433.1 mit den Gewindestiften sichern.
3. Gegebenenfalls Rohr 710.2 für den Spülanschluss einbauen.
4. Gehäusedeckel 161 auf die Welle 210 setzen und vorsichtig in die
vorgeschriebene Einbauposition auf der Antriebslaterne 341 schieben.
7.5.3.5 Dichtungstyp Q, Fahrweise DB (Vitacast)
ACHTUNG
Beschädigen der Kontaktflächen und der O-Ringe durch die Keilnut
Beschädigung der Gleitringdichtung!
▷ Dichtungsflächen nur mit äußerster Vorsicht handhaben.
ü Wälzlager sind vorschriftsmäßig eingebaut.
ü Gesamtzeichnung liegt vor.
1. Gegenring der Gleitringdichtung 433.2 in den Dichtungsdeckel 471 einsetzen.
2. O-Ring 412.5 auf das Gehäuse für Dichtung 441 aufsetzen. Sechskantschrauben
901.4 einsetzen.
3. Dichtungsdeckel 471 auf die Welle 210 setzen. Soweit wie möglich ans Ende der
Welle 210 schieben.
4. Gleitring der Gleitringdichtung 433.2 auf die Welle 210 schieben.
Abb. 24: Einbaumaß A, Durchmesser Welle 28 mm und 43 mm
Abb. 25: Einbaumaß A, Durchmesser Welle 55 mm
Vitacast / Vitacast Bloc
59 von 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitacast bloc

Inhaltsverzeichnis