3
Installation und Ausrichtung
Die Installation des NAV310 sollte entsprechend der Beschreibung in der Betriebsanleitung (siehe
Dokument unter: www.sick.com/NAV310) erfolgen.
Die Aufnahme für den Scanner sollte in alle Richtungen neigbar sein, um den Scanner horizontal so
ausrichten zu können, damit die Scanebene des Sensors parallel zur Bodenfläche verläuft.
Der Sensor muss fest an einem Fahrzeug installiert sein, so dass die Ausrichtung des Sensors nicht
unbeabsichtigt dejustiert werden kann.
Die Montage des Sensors muss so erfolgen, dass die Kontur des eigenen Fahrzeugs nicht im Sichtbe-
reich des LiDAR-Sensors liegt.Bei der Verwendung eines NAV3xx Scanner muss der Scanner an der
Unterseite befestigt werden!
Idealerweise erfolgt die Ausrichtung in einem für den Service vorgesehenen Bereich mit einem ebe-
nen Fußboden.
Es sollte mindestens eine Ausrichtung mit einer Wasserwaage erfolgen, welche auf dem Motorkranz
(bei nicht drehenden Scanner) aufgelegt werden kann.
Benutzen Sie die grafische Scan-Darstellung in SOPAS ET, um die erzeugten Messwerte und den
Messbereich online zu verifizieren.
1. Im Projektbaum NAV310, MONITOR, SCAN-DARSTELLUNG wählen.
2. Um die Messung zu starten, auf die Schaltfläche PLAY klicken.
3. Die Messlinie mit dem gewünschten Ergebnis vergleichen.
Wichtig! Die SCAN-DARSTELLUNG im MONITOR ist abhängig von der verfügbaren Rechenleistung des
PCs und erfolgt nicht in Echtzeit. Es werden deshalb nicht alle Messwerte visualisiert.
Typische Installation des NAV-LOC auf einem FTF
8023449/2018-08-09 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
NAV310
SIM2000-0A20A00
FTF Rechner
BETRIEBSANLEITUNG | NAV-LOC
Installation und Ausrichtung
3
7