5
5
Integration und Inbetriebnahme des NAV-LOC auf
einem Fahrzeug
5.1
Herstellen der Stromversorgung NAV310
Die Herstellung der Stromversorgung für den NAV310 wird ausführlich in der Betriebsanleitung (BA-
NAV310de_8016534) im Kapitel 5 beschrieben, nachfolgend erfolgt eine kurze Zusammenfassung:
Versorgungsspannung:
DC 24 V ±15% gemäß IEC 60364441
(zulässige Leitungslängen in Tab. 11 auf Seite 33 des Handbuchs BANAV310de_8016534 beachten)
Der NAV310 nimmt folgende Leistungen auf:
•
Beim Einschalten ohne beschaltete Schaltausgänge maximal 36 W
•
Im Betrieb typisch 12 W, mit beschaltetem Schaltausgang zusätzlich maximal 12 W
Die Stromversorgung/das externe Netzgerät zur Stromversorgung muss mindestens 40 W Dauerleis-
tung abgeben können, bei Beschaltung des Schaltausgangs mindestens 48 W Dauerleistung.
Anschlüsse des NAV310
Pin-Belegung des Anschlusses "Power" am NAV310
Zur Versorgung des NAV310 steht beispielsweise eine Leitung mit einer Länge von 5m mit der Artikel-
nummer 6043440 mit offenen Enden zur Verfügung, die nach Bedarf gekürzt werden kann.
8023449/2018-08-09 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Integration und Inbetriebnahme des NAV-LOC auf einem Fahrzeug
BETRIEBSANLEITUNG | NAV-LOC
9