Herunterladen Diese Seite drucken
SICK NAV210 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV210:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
NAV210
2D-LiDAR-Sensor

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK NAV210

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G NAV210 2D-LiDAR-Sensor...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Abstand zwischen Gerät und zu messendem Objekt/ Fläche..................4.8.4 Strahldurchmesser und Messpunktabstand......4.8.5 Heizung..................8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Technische Daten................43 10.1 Datenblatt ....................10.2 Maßbilder....................Anhang....................46 11.1 Glossar...................... 11.2 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 SICK OPEN PORTAL for APPLICATION and SYSTEMS ENGINEERING TOOL = Konfigurationssoftware zur Konfiguration des Geräts 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 … weist auf eine möglicherweise schädliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 7 CAD-Daten und Maßzeichnungen • Zertifikate (z. B. Konformitätserklärung) • Weitere Publikationen • Software • Zubehör 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Das Gerät ist für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt. Beim Einsatz im Wohnbereich können Funkstörungen entstehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Das Gerät ist keine Einrichtung für Personenschutz im Sinne der jeweils gültigen Sicherheitsnormen für Maschinen. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Spannungsversorgung (Netzteil) für das Gerät einschalten. ► Das Gerät nimmt den Betrieb mit den zuletzt gespeicherten Parametern wieder auf. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Abfallbeseitigungsvorschriften. Entsorgen Sie alle Elektronikbaugruppen als Sondermüll. Die Elektronikbaugrup‐ ► pen sind einfach demontierbar. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Geschwindigkeit. Es werden deshalb nicht alle Messwerte angezeigt. Anzeigeelemente Die LEDs und die 7-Segment-Anzeige signalisieren den Betriebszustand des Geräts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Umgebung in zweidimensionalen Polarkoordinaten. Trifft ein Messstrahl auf ein Objekt, wird die Position in Form von Strecke, Richtung und Remission ermittelt. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Oberfläche, wird die Energie optimal reflektiert (links). Bei schrägem Auftreffen ergibt sich ein entsprechender Energie- und Reichweitenverlust (rechts). B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 15 Schwarzer Autolack, matt Schwarzer Fotokarton, matt Grauer Beton Weißer Karton Weißer Gips 100% Reflexionsfolie >3000% 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Messpunkte voneinander. Das folgende Diagramm zeigt den Strahldurchmesser und den Messpunktabstand in Abhängigkeit von der Entfernung vom Gerät. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 17 Abhängig von der Applikation, in der das Gerät eingesetzt wird, können Sie zwischen unterschiedlichen Strategien der Verschmutzungsindikation wählen. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Reflektoren angebracht werden können, z. B. in LKW-Laderäumen. Folgende Messwerte gibt das Gerät an seinen Datenschnittstellen aus: B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 19 Eine detaillierte Aufstellung der verwendbaren Telegramme finden Sie im „Telegramm‐ listing NAV210“, Artikel-Nr.: 8024593. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Applikationen wie das Messen durch eine Scheibe (z. B. in ATEX-Umge‐ bung) überhaupt erst ermöglichen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Für ein präzise Regelung ist eine möglichst genaue zeitliche Synchronisation der Land‐ markendaten vom Gerät und der Berechnungen im Fahrzeugrechner erforderlich. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Der Result Port wird über die SOPAS-Benutzeroberfläche konfiguriert. Alternativ kann der Result Port auch mithilfe der CoLa-Diagramme konfiguriert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 23 Ausrichtung des Geräts in der X- und Y-Achse ermöglicht. Das Gewicht des Geräts beträgt ca. 2,4 kg. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Durchmesser des Messpunktes auf der Oberfläche des Objektes. Der entfernungsabhängige Durchmesser des Messpunktes entspricht der Entfernung (mm) x 0,015 rad + 8 mm. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Entfernung (m) Messpunktabstand Strahldurchmesser Abbildung 15: Strahldurchmesser und Messpunktabstand bei 0 bis 50 m 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Windgeschwindigkeit von 0,5 m/s möglich. Bei höherer Windgeschwindigkeit wird die Heizwärme zu schnell wieder vom Scanner abtransportiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Schwingneigungen zu vermeiden, kann ggf. die an der Rückseite befindliche Bezugsfläche als dritter Auflagepunkt genutzt werden 1. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Optikhaube zur Verfügung. Abbildung 17: Befestigung mit Befestigungssatz 1a Befestigungssatz 1a Befestigungsschrauben Gewindebohrungen M5×8 B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 1b) können Sie das Gerät in zwei Ebenen ausrichten. Der maximale Justagewinkel beträgt in beiden Ebenen ±11°. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Verbindungsleitungen lösen. Schrauben zur Befestigung des Geräts an der Halterung lösen und Gerät abneh‐ men. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Das Gerät nimmt folgende Leistungen auf: • Leistungsaufnahme mit maximaler Ausgangslast 20 W • Leistungsaufnahme mit maximaler Heizleistung 60 W 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Beschalten der M12-Rundsteckverbinder am Gerät HINWEIS Anschluss des Geräts nur an den vorgesehenen M12-Rundsteckverbindern vornehmen! B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 Abbildung 21: Anschalten der Ausgänge an einer SPS, potenzialfrei (aktiv low) RS-232-Schnittstelle beschalten Für die Beschaltung der RS-232-Schnittstelle wird eine geschirmte Leitung benötigt. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 ELEKTRISCHE INSTALLATION Max. Leitungslänge beachten siehe „Vorbereiten der Elektroinstallation“, Seite Abbildung 22: RS-232- Schnittstelle beschalten B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Sofort bei Veränderung, temporär in das RAM des Geräts Upload der Parameter vom Gerät Nach dem Online-Schalten automatisch 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Der Parametersatz wird dann in das Gerät geladen (Download). Dies geschieht entwe‐ der sofort (SOPAS ET-Option Download sofort) oder manuell (SOPAS ET-Befehl Download aller Parameter zum Gerät). B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Konfiguration sollten Sie das Passwort ändern, damit es seine Schutzfunktion erfüllen kann. Benutzerlevel Passwort Autorisierter Kunde client 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Nach erfolgreichem Abschluss der Testmessung die Konfiguration dauerhaft im Gerät speichern: Menü NAV210, Parameter, Permanent speichern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 Gerätetausch die elektrische Neuinstallation. Das Ersatzgerät kann einfach angeschlossen werden. Spannungsversorgung für das Gerät ausschalten. Verbindungsleitungen vom Gerät entfernen. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 INSTANDHALTUNG Ersatzgerät montieren siehe „Montage“, Seite Ersatzgerät konfigurieren siehe „Erstinbetriebnahme“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Keine LED leuchtet. Zu geringe Versor‐ Leiterquerschnitt erhöhen. ► Der Scannerkopf dreht gungsspannung sich nur kurzzeitig. 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Serviceperso‐ nal der SICK AG durchgeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Schutzart IP 65 gemäß EN 60529 (1991-10); A1 (2002-02) Schwingungsprüfung Gemäß IEC 60068-2-6 (1995-04) 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Wenn die Schalteingänge genutzt werden, ist eine minimale Schaltspannung von DC 11 V erforderlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 M5 x 7.5 0.3) 124.9 (4.92) (2.87) 270° Abbildung 24: Alle Abmessungen in mm (inch) 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK...
  • Seite 47 ANHANG 8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...