Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
Hinweise zum Anschluss der TTY Schnittstelle!
• Aktiver Teilnehmer ist der Teilnehmer, der den Strom (20 mA) liefert.
• Die Umschaltung aktiv/passiv auf der Host-Schnittstellenkarte erfolgt über zwei Jumper-
paare, für Senden (Tx) und Empfangen (Rx) unabhängig.
• Die Jumper für die Umschaltung aktiv/passiv müssen immer paarweise umgesteckt wer-
den (oberer und unterer Jumper gleiche Position). Dadurch wird am MA 10 Host-Schnitt-
stellenmodul Stromquelle und GND intern umgeschaltet.
• Ein Mischbetrieb (Senden aktiv/empfangen passiv oder umgekehrt) ist möglich.
• Bei Umstellung von Aktiv- auf Passivbetrieb oder umgekehrt ändert sich die Konfektio-
nierung des Verbindungskabels (Pinzuordnung).
RS 422 Schnittstelle
Bild 6.18:Anschluss der MA 10 an einen RS 422 Host-Rechner
Die weiteren Klemmen sind für alle Varianten des MA 10 einheitlich belegt und auf den folgenden Sei-
ten beschrieben.
Schalteingänge
Die MA 10 besitzt zwei galvanisch getrennte Schalteingänge SE1 und SE2.
• Eingangsspannung: 12 ... 36 V DC/AC.
• Isolationsspannung: 500 V
Jeder Schalteingang ist mit bidirektionalen Opto-Kopplern bestückt und mit Schutzwiderständen be-
schaltet.
Schaltspannung und GND können wahlweise extern zugeführt werden oder von der Betriebsspan-
nung VDD_SE und GND_SE abgegriffen werden.
Klemme
Signal
7
SE2_A
8
SE2_B
9
SE1_A
10
SE1_B
11
VDD_SE
12
GND_SE
36
Schirm
max. 1200m
Funktion
Schalteingang 2, Anschluss A
Schalteingang 2, Anschluss B
Schalteingang 1, Anschluss A
Schalteingang 1, Anschluss B
Versorgungspannung Schalteingang, gleich V_IN Gerät
Versorgungspannung Schalteingang, gleich GND_IN Gerät
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
electronic
Host-Schnittstellen-Modul
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis