Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Vernetzung

Bis zu 31 BCL 80 Strichcodeleser können über die Anschlusseinheit MA 10 (mit Schnittstellen-Modul
RS 485) vernetzt werden. Die Vernetzung erfolgt über eine Parallelschaltung der einzelnen RS 485
Schnittstellen.
multiNet plus
Im Leuze-eigenen multiNet plus übertragen die einzelnen Busteilnehmer nach Aufforderung durch
den Netzwerk-Master MA 30 nacheinander ihre Daten ('Polling'). Die Master-Station kann selbst einen
BCL 80 aufnehmen und ist damit eine vollständige Scannerstation, die zusätzlich das Netzwerk kon-
trolliert.
Dazu erhält jeder als Slave deklarierte Busteilnehmer eine Geräteadresse, die im jeweiligen MA 10
über einen Codierschalter eingestellt wird. Bei Austausch einer Leseeinheit (BCL) bleiben die Gerä-
teadresse und sämtliche Einstellungen im MA 10 erhalten.
Der Master überträgt die Daten aller Busteilnehmer dann über seine Host-Schnittstelle an eine über-
geordnete SPS-Steuerung oder einen Rechner, d.h. er 'sammelt' die Scannerdaten im Netzwerk und
überträgt sie auf einer Schnittstelle an den Host-Rechner. Dies reduziert Schnittstellenkosten (CP's)
und den Programmier-Aufwand für die Software.
Geeignete Netzwerk-Mastergeräte sind: DD55, MDS 70 und MA 30.
Bild 3.2: Vernetzungsmöglichkeiten über das MultiNet plus
10
Sensor
Sensor
Sensor
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
wahlweise
• RS 485,
• RS 232,
• RS 422
oder
• TTY
Netzwerk-Master
MultiNet plus
MA 30
electronic
- Backup
- Parameter
RS 485
Spannungs-
versorgung
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis