Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitsstandard; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitsbewusst Arbeiten - Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

2
Sicherheitshinweise
2.1

Sicherheitsstandard

Der Strichcodeleser BCL 80 und die Anschlusseinheit MA 10 sind unter Beachtung der geltenden Si-
cherheitsnormen entwickelt, gefertigt und geprüft worden. Sie entsprechen dem Stand der Technik.
2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Achtung!
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Strichcodeleser des Typs BCL 80 sind als stationäre Hochgeschwindigkeits-Scanner mit integriertem
Decoder für alle gängigen Strichcodes zur automatischen Objekterkennung konzipiert.
Die Anschluss- und Schnittstelleneinheit MA 10 dient zum einfachen Anschluss von Strichcodelesern
des Typs BCL 80 / BCL 40 und zur Anpassung an verschiedene Host-Schnittstellen. Der Anschluss
anderer Strichcodelesegeräte ist nicht zulässig.
Unzulässig sind insbesondere die Verwendung
• in Räumen mit explosibler Atmosphäre
• zu medizinischen Zwecken
Einsatzgebiete
Der Strichcodeleser BCL 80 mit optionaler Anschlusseinheit MA 10 ist insbesondere für folgende Ein-
satzgebiete konzipiert:
• Bei Paketverteil- und Sortiereinrichtungen
• In der Palettenfördertechnik
• In der Lager- und Fördertechnik, insbesondere zur Objektidentifikation auf schnellaufenden För-
derstrecken
• In der Pharmaindustrie
• Überall, wo große Tiefenschärfe und Lesedistanz gefordert ist
2.3

Sicherheitsbewusst arbeiten

Achtung Laserstrahlung!
Der BCL 80 ist ein Lasergerät der Laser-Klasse 2. Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl.
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen und örtlichen Bestimmungen zum Betrieb von
Laseranlagen.
• Nie direkt in den Strahlengang blicken (vergleiche Sonnenlicht).
• Laserstrahl des Gerätes nicht auf Personen richten.
• Bei der Montage und Ausrichtung des BCLs auf Reflexionen des Laserstrahles durch spiegelnde
Oberflächen achten.
• Gehäuse nicht öffnen.
Die Öffnung unterbricht nicht die Einschaltung der Laserdiode durch die Lesetaktung.
• Laserschutzbestimmungen gemäß DIN EN 60825-1 (neueste Fassung) beachten.
6
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
electronic
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis