Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Strichcode-Parameter Mit 'Autoconfig - Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuze
electronic

7.3.4 Einstellung der Strichcode-Parameter mit 'autoConfig'

Die Parameter der zu erkennenden Strichcodes können bequem mit der Funktion 'autoConfig' einge-
stellt werden. Zur Kontrolle der eingelernten Stichcodes sollte der BCL 80 an ein Daten-Terminal an-
geschlossen sein. Dort kann die Erkennung des/der gewünschten Strichcodes kontrolliert werden.
Aktivierung von Hand oder per Online Befehl
• Am MA 10 wird die Funktion 'autoConfig' über den DIP-Schalter 2 aktiviert (Lage des DIP-Schal-
ters siehe Abb. 7.1).
• Über die serielle Schnittstelle (Host- oder Service-Schnittstelle) wird die Funktion 'autoConfig' mit
dem Online Befehl 'CA+' aktiviert und mit 'CA-' deaktiviert.
Näheres zu den Online Befehlen finden Sie in Kapitel 9.
Wenn 'autoConfig' aktiv ist, blinken die ERR LED und die RDY LED am MA 10 gegenphasig.
Parameter einstellen
Sie können den BCL 80 nach Aktivierung der Funktion 'autoConfig' ein bis acht Beispiellabel mit den
zu erkennenden Strichcodes lesen lassen. Der BCL 80 decodiert die Label und zeigt über die serielle
Schnittstelle den Codetyp, die Anzahl der dekodierten Zeichen und die Zeichen selbst an.
Anzahl der zu decodierenden Label
Lassen Sie den BCL 80 während 'autoConfig' aktiv ist nacheinander so viele Label erkennen, wie er
später im Betrieb in einem Lesezyklus erkennen soll. Dies entspricht der Programmierung der Labe-
lanzahl im Untermenü 'Decodierung / Code Einstellungen' des Setup-Programms. Die Labelanzahl ist
bei der 'autoConfig' Funktion jedoch auf 8 beschränkt.
Codetyp und Stellenzahl der zu decodierenden Label
Gleichzeitig mit der Anzahl der zu decodierenden Label wertet der BCL 80 deren Codetyp und Stel-
lenzahl aus. Dies entspricht der Programmierung des Codetyps im Untermenü 'Decodierung / Aus-
wahl Codetyp' des Setup-Programms.
Ruhepegel des Schalteingangs SE1 des MA 10
Der Pegel, der am Schalteingang SE1 während der Aktivierung der 'autoConfig' Funktion anliegt, wird
als neuer Ruhepegel für diesen Schalteingang übernommen. Dies entspricht der Funktion 'Invertie-
rung' im Untermenü 'Schaltein-/ausgänge / Schalteingang Decodierung (S1)' des Setup-Programms.
Parameter speichern
Mit Deaktivierung der 'autoConfig' Funktion werden die programmierten Parameter gespeichert und
in den aktuellen Parametersatz übernommen.
Bitte nehmen Sie vor der Deaktivierung die zu lesenden Etiketten wieder aus dem Lesebereich des
BCL 80, da ansonsten die neuen Code-Parameter nicht richtig gespeichert werden.
Leuze electronic
Technische Beschreibung BCL 80
Inbetriebnahme
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis