Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Übersicht Über Befehle Und Parameter - Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration

9
Konfiguration
9.1
Übersicht über Befehle und Parameter
Mit 'Online'-Befehlen können direkt Kommandos zur Diagnose und Konfiguration an die Geräte ge-
sendet werden. Dazu muss der BCL 80 / MA 10 mit einem Host- oder Service-Rechner über die seri-
elle Schnittstelle verbunden sein.Die beschriebenen Befehle können wahlweise über die Host- oder
Service-Schnittstelle gesendet werden.
Beachten Sie, dass beide Datengeräte auf das gleiche Protokoll eingestellt sind:
• Service-Schnittstelle: 9600 Baud, 8-None-1
• Host-Schnittstelle: vom Benutzer konfigurierbares Protokoll
'Online'-Befehle
Mit den Befehlen können Sie
• das Setup-Programm aufrufen.
• einen Software-Reset durchführen, die Geräte neu initialisieren.
• Fehlermeldungen abrufen.
• statistische Geräte-Informationen abfragen.
• Parametersätze intern kopieren und testen.
• Systemkomponenten aktivieren bzw. überprüfen.
Syntax
'Online'-Befehle bestehen aus ein oder zwei ASCII-Zeichen gefolgt von Befehlsparametern.
Zwischen Befehl und Befehlsparameter(n) dürfen keine Trennungszeichen eingegeben werden. Es
können Groß- und Kleinbuchstaben verwendet werden.
Beispiel:
Befehl 'CA':
autoConfig-Funktion
Parameter '+': Aktivierung
gesendet wird: 'CA+'
Schreibweise
Befehle, Befehls-Parameter und zurückgesendete Daten stehen im Text zwischen einfachen Anfüh-
rungszeichen ' '.
Die meisten 'Online'-Befehle werden vom BCL 80 quittiert, bzw. angeforderte Daten zurückgesendet.
Bei den Befehlen, die nicht quittiert werden, kann die Befehlsausführung direkt am Gerät beobachtet
oder kontrolliert werden.
50
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
electronic
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis