Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Hinweis!
Durch die Speicherung aller aktuellen und kundenspezifischen Werte in der Anschlussein-
heit MA 10 kann der angeschlossene BCL 80 bei einem Defekt problemlos ausgetauscht
werden. Alle eingestellten Parameter bleiben erhalten.

7.3.1 Betriebsart Service

Die Einstellung der benötigten Geräteparameter erfolgt am einfachsten in der Betriebsart 'Service'.
Terminal-Schnittstelle
Durch Umschalten des Betriebsarten-Schalters von Betrieb (Stellung 2) auf Service (Stellung 1) wird
die Verbindung zum Host-Rechner unterbrochen und die RS 232-Serviceschnittstelle aktiviert.Für die
Inbetriebnahme der Lesestationen im Netzwerkverbund bietet die MA 10 die Service-Schnittstelle an.
Sie ist bei abgenommenem Gehäusedeckel am MA 10 erreichbar und besitzt einen 9-poligen Sub D
Steckverbinder (männlich).
Anschließen
Sie können damit einen PC oder Terminal über die serielle RS 232/V.24 Schnittstelle an die MA 10
anschließen und den BCL 80 parametrieren. Dazu benötigen Sie ein gekreuztes RS 232 Verbin-
dungskabel, das die Verbindungen RxD, TxD und GND herstellt. Ein Hardware-Handshake über RTS,
CTS wird auf der Service-Schnittstelle nicht unterstützt.
PC/Terminal
COM-Schnittstelle
Bild 7.3: Verbindung der Service Schnittstelle mit einem PC oder Terminal
Siehe Bild 7.1 "Einstellelemente im MA 10".
Es ist keine Kommunikation mehr mit dem Host über die Host-Schnittstelle möglich.
Hinweis!
Gleichzeitig erfolgt die Umschaltung auf ein festeingestelltes Übertragungsprotokoll mit
folgenden Parametern:
• Übertragungsrate 9600 Baud
• keine Parität
• 8 Datenbits
• 1 Stoppbit
• Präfix: STX
• Postfix: CR, LF
44
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
electronic
MA 10 Service-
Schnittstelle
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis