Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 80 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
Sie erzielen die besten Leseergebnisse mit der Schwenkspiegelvariante, wenn
• das Gerät um 10 ... 30° nach unten geneigt ist, um Totalreflexionen zu vermeiden und die beste
Tiefenschärfe zu erreichen, oder
• eine Neigung von 5 ... 20° zur Hochachse erfolgt.
Große Tiefenschärfe
Durch die große Lesedistanz und den großen Tiefenschärfebereich bietet sich der BCL 80 besonders
für Applikationen mit unterschiedlichen Waren bzw. Distanzen an.
Beispiele sind der Transport von Paletten, Paketfördertechnik, Sortier- und Verteileinrichtungen.
BCL 80 (Schwenkspiegel)
Tiefe: 170
Neigung des Gerätes zwischen
oder Neigung zur Hochachse um
171.5
Bild 6.6: Mindestplatzbedarf beim Einbau
Hinweis!
Der Strahlenaustritt am BCL 80 ohne Schwenkspiegel erfolgt senkrecht zum Gehäusede-
ckel. Sie sollten deshalb entweder das Gerät um 9 ... 15° geneigt montieren oder die Label
um den gleichen Winkel geneigt am Gehäuse vorbeiführen.
Achten Sie bei der Wahl des Montageortes auf
• die Einhaltung der zulässigen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchte)
• mögliche Verschmutzung des Lesefensters durch austretende Flüssigkeiten, Abrieb von Kartona-
gen oder Verpackungsmaterial-Rückstände
• eine geringe Gefährdung des Scanner durch mechanische Zusammenstöße oder sich verklem-
mende Teile
28
BCL 80
Tiefe: 100
160
90
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
BCL 80 an MA 10
Tiefe: 100 + Kabelabgang
155
130
electronic
186
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis