Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Linienscanner mit Schwenkspiegelaufsatz
1 Linie, die während des Scanvorganges kontinuierlich von einem Spiegel abgelenkt wird, tastet das
Etikett in variabler Höhe ab.
Einsatzbereiche:
• wenn die Position des Etiketts nicht fest ist, z.B. auf Paletten
• wenn der Barcode quer zur Förderrichtung gedruckt ist ('Gartenzaun-Anordnung')
• bei Lesung im Stillstand
• bei großen Lesedistanzen
• wenn ein großer Lesebereich abgedeckt werden muss
Bild 4.6: Ablenkprinzip für den Linienscanner mit Schwenkspiegelaufsatz

4.3.3 Lesefelder

Der BCL 80 ist in zwei unterschiedlichen Varianten (mit / ohne Schwenkspiegelaufsatz) erhältlich, die
sich auch in Reichweite und Auflösung unterscheiden (siehe Kapitel 4.3.1).
Variante S (BCL 80 S N1 100 / BCL 80 S N2 100 / BCL 80 S M 100 / BCL 80 S L 100):
Standardausführung ohne / mit CRT
Mittlere bis sehr große Reichweite bei mittleren Modulen.
Variante O (BCL 80 O N1 100 / BCL 80 O N2 100 / BCL 80 O M 100 / BCL 80 O L 100):
Ausführung mit Schwenkspiegelaufsatz ohne / mit CRT
Mittlere bis große Reichweite bei mittleren Modulen.
Die folgenden Lesekurven geben Aufschluss über die Reichweiten der verschiedenen BCL-Varian-
ten.
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass die reellen Lesekurven noch von Faktoren wie Etikettenmaterial,
Druckqualität, Lesewinkel, Druckkontrast etc. beeinflusst werden und deshalb von den hier
angegebenen Lesekurven abweichen können.
18
Förderrichtung
Technische Beschreibung BCL 80
Leuze
electronic
Schwenk-
bewegung
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis