Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOTEST CDE 2-mA-2 ppm Montage- Und Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen, Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
Fehler
Der Messwert des
Sensors ist 0 ppm
und eine Fehlermel‐
dung am
Mess-/Regelgerät
erscheint.
Der Messwert des
Sensors ist instabil.
Abb. 8: Elektroden
1
Arbeitselektrode (Material: Gold).
2
Gegen- und Referenzelektrode (Material: Silber mit Silberchlorid galvanisch beschichtet).
28
mögliche Ursache
Sensor mit falscher Polung an das
Mess-/Regelgerät angeschlossen.
Messleitung gebrochen.
ClO
-Gehalt unterhalb der unteren
2
Messbereichsgrenze.
Sensor defekt.
Mess-/Regelgerät defekt.
Membran beschädigt.
Luftblasen außen an der Membran.
Ursache am Mess-/Regelgerät .
1
2
Abhilfe
Sensor richtig an das Mess-/Regel‐
gerät anschließen.
Messleitung austauschen.
ClO
2
ßend Kalibrierung wiederholen bzw.
geeigneten Sensor verwenden.
Sensor zum Regenerieren ein‐
senden.
Mess-/Regelgerät mit Sensor-Simu‐
lator überprüfen (DULCOMETER
Simulator, Bestnr. 1004042), wenn
defekt, dann reparieren.
Membrankappe austauschen;
Sensor einlaufen lassen und kalib‐
rieren.
Luftblasen durch Klopfen entfernen
und ggf. Durchfluss erhöhen.
Ursache beheben.
A2420
-Gehalt anheben und anschlie‐
®

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis