Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo IPL-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
– Gegenring der Gleitringdichtung aus dem Sitz in der Laterne
herausdrücken und die Sitzflächen reinigen,
– Sitzfläche der Welle sorgfältig säubern. Falls die Welle be-
schädigt ist, muß auch diese gewechselt werden.
Montage:
– Neuen Gegenring einsetzen,
– Welle wieder in die Laterne einsetzen,
– Neue Gleitringdichtung, Pos. 5, auf die Welle schieben,
– Distanzring, Pos. 6, auf die Welle schieben,
– Laufrad, Pos. 2, auf die Welle montieren,
– Neuen Segerring, Pos.7, auf die Pumpenwelle aufstecken,
– Neuen O-Ring, Pos. 8, einlegen,
– Laterne mit Laufrad und Wellendichtung in das Pumpenge-
häuse einsetzen und verschrauben,
– Motor mit den Flanschschrauben, Pos. 13/14, befestigen,
– Montagegabel Pos. A zwischen Laterne und Steckwelle
schieben. Die Montagegabel muss spielfrei sitzen.
– Mit Madenschrauben, Pos. 12, die Steckwelle befestigen,
Madenschraube mit Kleber sichern (z. B. Kleber LOCK AN
302 WEICON)
Anzugsmomente:
– Montagegabel wieder entfernen
– Motor anklemmen,
– Armaturen vor und hinter der Pumpe öffnen,
– Sicherung wieder einschalten,
– Maßnahmen der Inbetriebnahme (Abschnitt 6) beachten.
Wechsel der Gleitringdichtung, Ausführung mit ungeteilter
Welle
(Bild 2)
Demontage:
– Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes
Wiedereinschalten sichern,
– Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen,
– Motor abklemmen, falls Kabel zu kurz,
– Motor mit Laufrad und Wellendichtung durch Lösen der
Flanschschrauben, Pos. 11, vom Pumpengehäuse abneh-
men,
– Segerring, Pos.7, von der Welle abnehmen,
– Laufrad, Pos. 2, von der Welle abziehen,
– Distanzring, Pos. 6, von der Welle abziehen,
– Gleitringdichtung, Pos. 5, von der Welle abziehen,
– Gegenring der Gleitringdichtung aus dem Sitz im Motor-
flansch herausdrücken und die Sitzflächen reinigen,
– Sitzfläche der Welle sorgfältig säubern.
Montage:
– Neuen Gegenring einsetzen,
– Neue Gleitringdichtung, Pos. 5, auf die Welle schieben,
– Distanzring, Pos. 6, auf die Welle schieben,
– Laufrad, Pos. 2, auf die Welle montieren,
– Neuen Segerring, Pos.7, auf die Pumpenwelle aufstecken,
– Neuen O-Ring, Pos. 8, einlegen,
– Motor mit Laufrad und Wellendichtung in das Pumpenge-
häuse einsetzen und mit den Flanschschrauben, Pos. 11, be-
festigen,
– Motor anklemmen,
– Armaturen vor und hinter der Pumpe öffnen,
– Sicherung wieder einschalten,
– Maßnahmen der Inbetriebnahme (Abschnitt 6) beachten.
6
Schraube
Anzugsmoment
M 6
8 Nm
M 8
20 Nm
M 10
30 Nm
Technische Änderungen vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipl...nDpl-serieDpl...n

Inhaltsverzeichnis