Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung; Leitfähigkeit Maximal Überschritten; Leitfähigkeit Minimal Unterschritten; Grenzwert Permeatdruck Max. Überschritten - Condair AT 2 STATIC Montage- Und Betriebsanleitung

Umkehrosmose der effizienzklasse in hygieneausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung

8. Fehlerbehandlung

Wird eine Störung ausgelöst erscheint das Wort Alarm in der
oberen Zeile des Displays. Gleichzeitig wird auch die Zahl der
ausgelösten Alarme angezeigt. In der unteren Zeile wird die
Art des Alarms angezeigt. Werden mehrere Alarme ausgelöst
steht in der ersten Zeile die Anzahl der ausgelösten Alarme,
in der zweiten Zeile steht nur der erste ausgelöste Alarm
Ein Alarm wird gelöscht durch das Drücken der
8.1 Leitfähigkeit maximal überschritten
Wird während des Betriebs die eingestellte maximale Leitfähigkeit
des Permeats für länger als die eingestellte Verzögerungszeit über-
schritten, wird der Alarm ausgelöst und die Anlage abgeschaltet.
Vor dem Neustart der Anlage Ursache des Alarms ermitteln.
Ursachen
Verblockung der Memb-
ranen
Veränderung der Wasser-
qualität im Zulauf
Falsch eingestellter
Grenzwert
Konzentratmenge zu
niedrig
8.2 Leitfähigkeit min. unterschritten
Wird während des Betriebs die eingestellte minimale Leitfä-
higkeit des Permeats für länger als die eingestellte Verzöge-
rungszeit überschritten, wird der Alarm ausgelöst und die
Anlage abgeschaltet.
Vor dem Neustart der Anlage Ursache des Alarms ermitteln.
Ursachen
Falsch eingestellter
Grenzwert
Luft in der Messzelle
Kabel defekt
Taste
Maßnahmen
Reinigung der Membranen
oder Austausch
Einstellungen der neuen Was-
serqulität anpassen
Grenzwert anpassen
Konzentratmenge neu einstellen
Maßnahmen
Grenzwert anpassen
Messzelle entlüften
Kabel überprüfen, erneuern
8.3 Grenzwert Permeatdruck max. überschritten
Wird der eingestellte maximale Permeatdruck für mehr als
die voreingestellte Zeit überschritten, wird der Alarm ausge-
löst und die Anlage abgeschaltet.
Vor dem Neustart der Anlage Ursache des Alarms ermitteln.
Ursachen
Falsche Einstellung des
Pumpendrucks
Falsche Einstellung des
Alarmwertes
Falsche Einstellung des
Druckgebers
8.4 Grenzwert Permeatdruck min. überschritten
Wird der eingestellte minimale Permeatdruck für mehr als
die voreingestellte Zeit unterschritten, wird der Alarm ausge-
löst, die Anlage bleibt aber in Betrieb.
Die Ursache für die Fehlermeldung ermitteln und Einstel-
lungen entsprechend anpassen
Ursachen
Falsche Einstellung des
Pumpendrucks
Falsche Einstellung des
Druckgebers
Wasserbedarf liegt über
der Permeatleistung
Verkabelung des Druck-
gebers defekt
Druckgeber defect
Leckage in der Permeat-
verrohrung

8.5 Eingangsdruck zu niedrig

Überwachung und Wartung
Maßnahmen
Einstellung prüfen und anpas-
sen
Alarmwert anpassen
Einstellung anpassen
Maßnahmen
Einstellung prüfen und anpas-
sen.
Einstellung anpassen
Wasserverbrauch reduzieren
Membranen erneuern, wenn die
erzeugte Wassermenge unterhalb
der projektierten Menge liegt.
Verkabelung erneuern
Druckgeber erneuern
Undichtigkeit beseitigen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At 2 dynamic

Inhaltsverzeichnis