Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Drückeranschlages Zum Nähen Über Quernähte (Fig. 8) - Strobel 170-22D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 8
4.7.2
Einstellen des Drückeranschlages zum Nähen über Quernähte
(Fig. 8)
Der Sperrzahnabhub wird mit der Regulierschraube (2)
Fig. 8 eingestellt. Sie
dient dabei als Anschlag nach oben. Zum Einstellen Material einlegen, so dass
eine normale Saumlage (keine Quernaht) zum Anstich kommt. Stofftragarm
schließen und Maschine per Handrad weiterdrehen, bis die Nadel einsticht. In
dieser Stellung den Sperrzahnabhub soweit begrenzen, dass der Sperrzahn
über der Stofflage fast keinen Bewegungsspielraum mehr hat. Richtig
eingestellt muss der Anschlag beim Nähen über Quernähte den automatischen
Drücker zum Abfedern bringen, so dass die Außenlage nicht angestochen wird.
Der Druck des Sperrzahnes auf die Stofflagen oder Saumkante kann durch
Drehen der Schraube (3) Fig. 8 variiert werden. Er sollte möglichst gering
gehalten werden, um keinen Verzug oder Markierungen durch die Pressung
zwischen Drücker und Sperrzahn zu erhalten. Dies ist besonders bei
empfindlichen Stoffen, wie z.B. Samt, zu beachten.
Der Druck muss jedoch groß genug sein, damit sich das Nähgut während des
Nadeleinstiches nicht verschieben kann.
Die Einstellung des Drückeranschlages hat wesentlichen Einfluss auf die
Qualität des Anstiches!
20
BA_170-22D_A14_180704_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis