Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drückeranschlag; Allgemeines (Fig. 8) - Strobel 170-22D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 7
4.7
Drückeranschlag
4.7.1

Allgemeines (Fig. 8)

Die Stichplatte ist mit einem Sperrzahn (1) Fig. 8 ausgestattet. Dieser hält das
Nähgut auf dem Drücker zum Einstich der Nadel fest.
Die Maschine ist mit einem gefederten Drücker ausgestattet, der Sperrzahn ist
mit einer Regulierschraube (2) kombiniert, die den Sperrzahn-Abhub nach oben
begrenzt. Fig. 8.
Diese Kombination wird als Drückeranschlag bezeichnet.
Drückeranschlag und gefederter Drücker verhindern, dass beim Nähen über
Quernähte und andere Verdickungen die Außenlagen des Nähgutes
angestochen und unerwünschte Markierungen sichtbar werden.
Der Sperrzahn ist auf dem Lagerbock festgeschraubt und muss so eingestellt
sein, dass sich das Nähgut während des Nadeleinstiches nicht verschieben
kann.
Die richtige Einstellung hat wesentlichen Einfluss auf die Qualität des
Anstiches!
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Bei Einstellungen im Bereich der Stichplatte Maschine
elektrisch abschalten, und sich durch Drücken des
Motorpedals überzeugen, dass die Maschine auch wirklich
ausgeschaltet ist.
Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen durch
Fingerquetschungen und Nadeleinstiche.
19
BA_170-22D_A14_180704_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis