Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Des Fahrakkus In Das Fahrzeug; Anschließen Des Fahrakkus An Den Fahrtregler - Reely DT5 BL RtR Bedienungsanleitung

1:10 ep short course
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Einlegen des Fahrakkus in das Fahrzeug
Achtung!
Der Fahrakku darf noch nicht mit dem Fahrtregler verbunden werden. Nehmen Sie zunächst den Sender in
Betrieb, siehe Kapitel 9. c) und d).
Wichtig!
Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen LiPo-Fahrakku mit 2 Zellen (Nennspannung 7,4 V) oder einen
NiMH-Fahrakku mit 6 Zellen (Nennspannung 7,2 V) geeignet.
Bei Verwendung von Fahrakkus mit mehr Zellen besteht Brandgefahr durch die Überhitzung des Fahrt-
reglers, außerdem wird der Antrieb des Fahrzeugs überlastet und dadurch beschädigt (z.B. Differenzial).
Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Lösen Sie die beiden Klettbänder der Akkuhalterung. Legen Sie den Fahrakku in die Akkuhalterung ein und befesti-
gen Sie ihn mit den beiden Klettbändern. Ziehen Sie die Klettbänder straff, so dass der Fahrakku sicher fixiert ist.
f) Anschließen des Fahrakkus an den Fahrtregler
Nehmen Sie zunächst den Sender in Betrieb, wie in Kapitel
9. c) und d) beschrieben.
Schalten Sie den Fahrtregler aus.
Der Ein-/Ausschalter (siehe Pfeil im Bild rechts) ist dazu in
die Stellung „OFF" (aus) zu bringen, schieben Sie den Schal-
ter dazu von der Setup-Taste weg.
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern
(z.B. wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete
Unterlage (oder einen Montageständer/Carstand), damit sich die Räder im Störungsfall frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest.
Schließen Sie erst jetzt den Fahrakku an den Fahrtregler an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (rotes Kabel =
Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis