Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedieneinrichtungen; Beschreibung Des Bedienfeldes; Hinteres Bedienfeld - THERMOROSSI Insert Line 490 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 5 5 5 5

BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN

BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN
BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN
BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN
BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN
5.1
5.1
5.1
5.1
5.1
BESCHREIB
BESCHREIB
BESCHREIB
BESCHREIBUNG BEDIENFELD UND HINTERE
BESCHREIB
UNG BEDIENFELD UND HINTERE T T T T T AFEL
UNG BEDIENFELD UND HINTERE
UNG BEDIENFELD UND HINTERE
UNG BEDIENFELD UND HINTERE

5.1.1 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES

Die beiden Hauptknöpfe zur Bedienung sind mit dem Belüftungssymbol (2) und dem Flammsymbol (1) gekennzeichnet. Mit dem Flammenknopf
(1) wird die Leistung des Gerätes eingestellt. Es gibt 5 Leistungsstufen, die durch das fortlaufende Aufleuchten von 5 Balken nacheinander
auf dem Display (7) angezeigt werden. Der Ausschaltvorgang ist daran zu erkennen, dass alle Balken der Leistungsstufen erloschen sind.
Mit der Taste (2) wird die Belüftung des Gerätes gesteuert. Sie tritt in Betrieb, wenn die von der Rauchsonde erfassten Abgase eine
Temperatur von mehr als 60°C erreichen. Die Belüf tung kann über 6 Gebläsestufen hinweg geregelt werden, die durch das fortlaufende
Aufleuchten von 6 Balken auf dem Display (7) kenntlich gemacht werden: Wenn der Ofen in Betrieb ist, kann das Gebläse nicht
ausgeschaltet werden.
Nachstehend eine zusammenfassende Übersicht über sämtliche Bedienelemente und Anzeigen:
(1)
Taste zum Einschalten, zur Flammenregulierung und zum Ausschalten des Gerätes. Mit dieser Taste wird das Gerät in die
Zustände START/ WORK / OFF versetzt (angezeigt von Display 7). Bei mehrmaligem Drücken erscheinen bis zu 5 Balken auf dem Anzeigefeld (7)
(2)
Taste zur Einstellung des Gebläses. Mit dieser Taste wird das Gebläse auf die gewünschte Stufe reguliert:
6 Geschwindigkeitsstufen sind anwählbar, die am Aufleuchten der zugehörigen Balken auf dem Anzeigefeld (7) erkennbar sind. Auch im Zustand
OFF leuchtet stets ein kleiner Balken auf.
(3) (4)
Hilfstasten zur Einstellung. Die Tasten (3) und (4) sind Hilfstasten, die bei der Programmierung der Ein- und Ausschaltzeiten, der
Betriebsstufen, der Uhrzeit und anderer Größen benötigt werden.
(5) Taste Aktivierung Programmierung - Deaktivierung Programmierung -
Reset Crono.
(6) Auswahltaste "MENÜ" Für den Aufruf des Hauptmenüs muss die Taste 6
betätigt werden. Wird die Taste 6 mehrmals gedrückt, können die Fenster für die
Einstellung des Datums, Programmierung etc. durchlaufen werden.
(7) Anzeigenfeld
(8) Sensor für Infrarotbedienung
LEGENDA
Zona de display dove viene visualizzato il giorno
corrente (per esempio 3 pallini = mercoledì)
Indicatore del livello di ventilazione
Zona del display dove vengono visualizzate fasi di
funzionamento, ora
Indicatore del lvello di combustione
"Thermoconfort on" ovvero connesso
5
2
3

5.1.2 HINTERES BEDIENFELD

Nachstehend sind die Funktionen der Tasten und Kontrolllampen beschrieben, die sich auf der
rückwärtigen Tafel befinden:
(11) Hauptschalter 0-1
(12) Anschlussbuchse für die Stromversorgung 220-240V 50 Hz.
(13) Abdeckkappe des Knopfes für den rückstellbaren Thermostat (Übertemperatur)
Bei Übertemperatur unterbindet dieser Thermostat die Pelletzufuhr.
Dabei leuchtet die Kontrolllampe 15 auf (nur bei den Modellen Insert Line 490 und Insert
Line 600). Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, ist abzuwarten, bis das Gerät sich
abgekühlt hat. Dann die Ursachen der Überhitzung ermitteln und beseitigen, die Schutzkappe
abschrauben und die kleine Taste (13) betätigen.
(14) Kontrollanzeige für den Test des Beschickungsmotors
Beim Aufleuchten der Kontrollanzeige muss sich die Pelletförderschnecke in Gang setzen.
(15) Kontrollanzeige bei Auslösen des Thermostats mit Handentriegelung.
Löst der von Hand rückstellbare Thermostat aus, leuchtet diese Kontrolllampe auf
(nur bei den Modellen Insert Line 600 Line - Insert Line 490).
(16) Anschlussbuchse für zusätzlichen Zeitthermostat
(der zusätzliche Zeitthermostat ist nicht in der Grundausstattung enthalten)
(17) Anschlussbuchse für zusätzlichen Raumthermostat
(der zusätzliche Raumthermostat ist nicht in der Grundausstattung enthalten)
S. 26
AFEL
AFEL
AFEL
AFEL
LEGENDE
Displaybereich, in dem der aktuelle Tag (z. B. 3
Kugeln = Mittwoch) ausgewiesen ist.
Anzeige der Gebläsestufe
Displaybereich, in dem die Betriebsphasen und die
Uhrzeit ausgewiesen sind
Anzeige für die Verbrennungsstufe
"Thermoconfort on" oder verbunden
7
6
WORK
14:30
4
Zona del display dove viene visualizzato il giorno
corrente (per esempio 3 pallini = mercoledì).
Indicatore livello
di ventilazione
" Themocomfort On "
ovvero connesso
Für Insert Line 600 - Insert Line 490
1
1 4
8
1 5
1 1
13
LEGENDA
TERMOSTATO AMBIENTE
CRONOTERMOSTATO - MODEM
SPIA MOTOR.
SPIA RIARMO
RIARMO
Zona del display dove vengono
visualizzati fasi di funzionamento, ora....
WORK
Indicatore livello
di combustione
14:30
Für Cuba 12 Cuba 10
11
12
LEGENDE
RAUMTHERMOSTAT
ZEITTHERMOSTAT - MODEM
MOTORANZEIGE
ANZEIGE RÜCKSTELLUNG
RÜCKSTELLUNG
1 7
1 6
1 3
1 2
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cuba 10Insert line 600Cuba 12

Inhaltsverzeichnis