Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmluftkanalisierung Cuba 10 - Cuba 12 - THERMOROSSI Insert Line 490 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8
4.8
4.8

WARMLUFTKANALISIERUNG CUBA 10 - CUBA 12

WARMLUFTKANALISIERUNG CUBA 10 - CUBA 12
WARMLUFTKANALISIERUNG CUBA 10 - CUBA 12
4.8
4.8
WARMLUFTKANALISIERUNG CUBA 10 - CUBA 12
WARMLUFTKANALISIERUNG CUBA 10 - CUBA 12
Wenn die Kanalisierungsausgänge benutzt werden sollen, ist es unter Umständen erforderlich, die Verkleidung abzunehmen: Folgen Sie in diesem
Zusammenhang den Angaben in Abschnitt 4.9.
Soll bei den Modellen Cuba 10 und 12 mit beiden Ausgängen die Warmluft kanalisiert werden, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Soll beim Modell Cuba 10 mit nur einem Ausgang kanalisiert werden, sind die folgenden Ausführungen zu beachten:
- Die Kugelgriffe A abschrauben, dann die Platte B entfernen (siehe Abbildung 1).
- Nach Abnehmen der 2 Schrauben C die Platte D abnehmen (siehe Abbildung 1).
- Anschließend die 3 Schrauben E ausdrehen und das Kanalisierungsrohr F sowie unter Umständen den Schutz I und die 2 Schrauben L entfernen
(siehe Abbildung 1, wenn mit dem rechten Rohr kanalisiert werden soll, Abbildung 3 bei der Kanalisierung mit dem linken Rohr).
- Nun den Verschluss G anbringen und mit den Schrauben H befestigen (Abbildung 2 und Abbildung 4).
Soll beim Modell Cuba 12 mit nur einem Ausgang kanalisiert werden, sind die folgenden Ausführungen zu beachten:
- Die Kugelgriffe A abschrauben, dann die Platte B entfernen (siehe Abbildung 1).
- Nach Abnehmen der 2 Schrauben C die Platte D abnehmen (siehe Abbildung 1).
- Anschließend die 3 Schrauben E ausdrehen und das Kanalisierungsrohr F sowie unter Umständen den Schutz I und die 2 Schrauben L entfernen
(siehe Abbildung 1, wenn mit dem rechten Rohr kanalisiert werden soll, Abbildung 3 bei der Kanalisierung mit dem linken Rohr).
- Nun den Verschluss G anbringen und mit den Schrauben H befestigen (Abbildung 2 und Abbildung 4).
Soll beim Modell Cuba 10 nicht kanalisiert werden, sind die folgenden Ausführungen zu beachten:
- Die Kugelgriffe A abschrauben, dann die Platte B entfernen (siehe Abbildung 1).
- Nach Abnehmen der 2 Schrauben C die Platte D abnehmen (siehe Abbildung 1).
- Anschließend die Schrauben E ausdrehen und die Kanalisierungsrohre F sowie unter Umständen den Schutz I und die Schrauben L entfernen
- Nun die beiden Verschlüsse G anbringen und mit den Schrauben H befestigen (Abbildung 2 und Abbildung 4).
Beim Modell Cuba 12 kann nicht auf eine Kanalisierung verzichtet werden: Mindestens 1 der beiden Kanalisierungsrohre F sind angeschlossen zu
lassen.
B
A
A
C
D
C
E
I
L
Die Kanalisierungsrohre (nicht im Lieferumfang enthalten) müssen nach den folgenden Regeln installiert werden:
- Verengungen oder Einschränkungen des Querschnitts genauso zu VERMEIDEN wie abrupte Kurven oder abfallende Teilstücke in den Rohrleitungen.
- Waagerechte Teilstücke sollten auf das Nötigste BESCHRÄNKT werden.
- Zu VERWENDEN sind innen glatte Rohrleitungen aus einem Material, das Dauertemperaturen von mindestens 150 °C standhält.
- Die Rohrleitungen mit Mineralwolle (die gegen Temperaturen von mindestens 150°C beständig ist) DÄMMEN.
C
D
C
E
E
E
F
F ig u ra 1
A
B
A
F
F ig u ra 3
A
A
B
C
D
H
C
A
G
I
L
C
D
H
C
G
F
F ig u ra 2
A
B
F ig u ra 4
S. 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cuba 10Insert line 600Cuba 12

Inhaltsverzeichnis