Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allation Tion - THERMOROSSI Insert Line 490 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2
DER FÜLLRAUM CUBA 10 - CUBA 12
Für den Zugriff auf den Füllraum der Modelle Cuba 10 und Cuba 12 reicht es aus, an der gezeigten Stelle auf die hinten gelegene Abdeckung zu
drücken (siehe Abbildung 1). Dann die Abdeckung anheben, wie in Abbildung 2 gezeigt.
Figura 1
4 4 4 4 4
INST
INST
INST
INST
INSTALLA
ALLA
ALLA
ALLA
ALLATION
TION
TION
TION
TION
4.1
4.1
4.1
A A A A A UFSTELLEN DES GERÄ
UFSTELLEN DES GERÄTES
UFSTELLEN DES GERÄ
UFSTELLEN DES GERÄ
4.1
4.1
UFSTELLEN DES GERÄ
Es wird empfohlen, sich genau die allgemeinen Hinweise aus Abschnitt 1.1 zu halten. Vor allem ist zu bedenken, dass der Boden des Raums, in
dem das Gerät aufgestellt wird, dem Gewicht des Gerätes und der eingefüllten Pellets standhalten muss.
ACHTUNG: Der Raum, in dem das Gerät betrieben wird, muss ausreichend belüftet sein. Das Gerät muss zur Sicherheit in einem Mindestabstand
zu umliegenden Wänden und Einrichtungsgegenständen aufgestellt werden. Falls sich brennbare Materialien in der Nähe des Gerätes befinden
(etwa Verkleidungen, Möbel, Gardinen, Gemälde, Sofas), muss dieser Abstand erheblich größer sein.In diesem Zusammenhang werden die in
Abbildung 1 dargestellten Mindestabstände empfohlen. Ist der Unterboden aus Holz oder brennbarem Material, empfiehlt es sich, zwischen
Wärmeerzeuger und Boden eine den Boden schonende Lage einzufügen. Die Installation in der Nähe wärmeempfindlicher Materialien ist dann
zulässig, wenn ein geeigneter Schutz aus Isoliermaterial zwischengefügt wird.
(Uni 10683). Auf der Rückseite des Kamins ist eine Stromsteckdose anzubringen. In der Auflagefläche des Unterteils und in der Abzugshaube
des Kamins müssen bei Installation eines Heizeinsatzes Line 490 oder Line 600 außerdem Öffnungen mit einer Größe von mindestens 250 mm
x 250 mm (siehe Abbildung 2 dieses Kapitels) eingelassen sein. Wird dieser Anweisung nicht Folge geleistet, erlischt augenblicklich die
Gewährleistung für das Gerät: Die Öffnungen gestatten eine sachgerechte Lüftung zum Schutz des Heizeinsatzes Line 600 und 490 Line sowie
der umstehenden Einrichtungsgegenstände.
Der Kunden, der den Ofen betreibt, muss sich vom Installateur die Konformität der Anlage inklusive Plan bescheinigen lassen. Folgende
Dokumente sind beizufügen:
a) Bericht, in dem die Art der verwendeten Materialien genannt ist.
b) Plan nach Art. 5 des Ministerialerlasses Nr. 37 vom 22. Januar 2008.
c) Schema der errichteten Anlage.
d) Verweis auf vollständig oder teilweise vorhandene Konformitätserklärungen (z. B. Elektroanlage).
e) Zertifikat über die Anerkennung der nach dem Buchstaben c) erforderlichen technischen und beruflichen Voraussetzungen.
Diese Dokumente müssen nach dem Gesetz gemeinsam mit der Betriebs- und Wartungsanleitung aufbewahrt werden.
Der Kunde, der den Ofen betreibt, muss selbst oder durch Dritte prüfen, ob die Installation nach den einschlägigen geltenden Vorschriften
fachgerecht vorgenommen worden ist. Die Installation im Schlafzimmer, im Bad, in der Dusche und in Garagen oder Car Ports ist unzulässig. Die
Aufstellung des Ofens in explosionsfähiger Atmosphäre ist untersagt. ACHTUNG, der Generator ist kein Haushaltsgerät: Werden die Angaben in
diesem Handbuch nicht befolgt, ist die Anlage nicht fachgerecht ausgeführt oder sind die geltenden einschlägigen Vorschriften nicht eingehalten,
können sich für Personen und Sachwerte gefährliche Situationen ergeben.
ACHTUNG: Verboten ist die Installation des Gerätes in Räumlichkeiten, in denen sich für die Raumheizung bestimmte Geräte des Typs B mit oder
ohne Warmwasserbereitung befinden (z. B. Gasheizkessel mit offener Brennkammer). Das Installationsverbot erstreckt sich auch auf die
Räumlichkeiten, die an die genannten Räumlichkeiten angrenzen und mit ihnen verbunden sind.
ACHTUNG: Das Gerät darf nicht mit bereits angebauter Verkleidung verbracht werden, weil diese dabei Schaden nehmen oder verkratzen
können.
Bei der Verbringung des Gerätes nicht am Glas und den zerbrechlichen Teilen abstützen, weil sie Schaden nehmen können. Die
Scheibe der Feuerraumtür besteht aus einem Glas, das der Hitzebelastung durch den Feuerraum standhält. Bitte seien Sie bei
der Verbringung des Gerätes im Rahmen von Installations- oder anfallenden Wartungsarbeiten besonders vorsichtig. Achtung:
Bei der Verbringung kann der Pelletheizeinsatz Line 490 und Line 600 an den Griffen angehoben werden, die sich an der Seite
des Einsatzes befinden (Abbildung 4 in Kapitel 4.2). Achten Sie besonders darauf, dass das Gewicht ausbalanciert ist, um ein
versehentliches, aber gefährliches Abstürzen des Einsatzes zu vermeiden, bei dem auch schwere Verletzungen und
Sachschäden die Folge sein können. ACHTUNG: Bei der Verbringung von Cuba 10 und Cuba 12 ist größte Vorsicht und Sorgfalt
geboten, weil die lackierte Front empfindlich ist.
S. 8
TES
TES
TES
TES
Figura 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cuba 10Insert line 600Cuba 12

Inhaltsverzeichnis