Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Des Unterteils Insert Line 600 - Insert Line 490 - THERMOROSSI Insert Line 490 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
H
Figura 5
ACHTUNG: Die lackierten Verkleidungen sind empfindlich. Deshalb muss das Gerät mit äußerster Vorsicht und Sorgfalt
verbracht werden. Tragen Sie dabei Handschuhe aus schonender Feinbaumwolle. Für die Reinigung verwenden Sie bitte
Mikrofasertücher für empfindliche Oberflächen wie etwa Linsen, Brillen, Monitore, darüber hinaus nur Wasser.
Cuba 10 / Cuba 12 wird folgendermaßen von der Palette genommen:
- die 4 Schrauben I (sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite) und die 2 Schrauben G ausdrehen (nur auf der Seite, die in Abbildung
1 dargestellt ist).
- den offenen Bereich A entnehmen und die beiden 2 Schrauben X entfernen (siehe Abbildung 2).
- den vorderen Deckel L nach oben abziehen, den Behälterdeckel öffnen und offen stehen lassen (siehe Abbildung 3).
- die Schraube F und ihre Unterlegscheibe E entfernen (dies darf nur auf der Seite erfolgen, die in Abbildung 3 gezeigt ist).
- die Schraube D ausdrehen, sodass nun die rechte Seitenwand gelöst ist (siehe Abbildung 4).
- Anschließend den Behälterdeckel schließen, die rechte Seitenwand B und das vordere Profil H entfernen (befolgen Sie bitte die Anleitung aus
Abbildung 5).
- jetzt wird das Gerät mit einem geeigneten Karren aufgestellt (siehe Abbildung 6). Nach der Aufstellung des Gerätes ist die zuvor abgebaute
Verkleidung anzubringen. Es gelten die obigen Angaben in umgekehrter Reihenfolge.

4.2 BEFESTIGUNG DES UNTERTEILS INSERT LINE 600 - INSERT LINE 490

4.2 BEFESTIGUNG DES UNTERTEILS INSERT LINE 600 - INSERT LINE 490
4.2 BEFESTIGUNG DES UNTERTEILS INSERT LINE 600 - INSERT LINE 490
4.2 BEFESTIGUNG DES UNTERTEILS INSERT LINE 600 - INSERT LINE 490
4.2 BEFESTIGUNG DES UNTERTEILS INSERT LINE 600 - INSERT LINE 490
Zunächst muss das Unterteil des Einsatzes nach den folgenden Angaben in einem bestehenden Kamin oder in einer Backsteinaufnahme befestigt
werden:
- Die mobile Basis aus der feststehenden Basis entfernen, wie in Abbildung 1 dieses Kapitels gezeigt.
- Die feststehende Basis mit Spreizdübeln aus Stahl (D.10 mm) fixieren, wo dies Abbildung 2 vorgibt. Die Menge der zu verwendenden Dübel hängt
von der Aufnahme ab, in der der Einsatz installiert wird. Richten Sie sich nach der Bohrschablone aus
Abbildung 7. Wenn die Aufnahme nicht fest genug ist, wird empfohlen, das Unterteil mit den beiden zum Lieferumfang gehörenden Bügeln an der
Rückwand oder den Seitenwänden des Kamins zu befestigen (in Abbildung 2 sind sie durch A, die Schrauben durch B gekennzeichnet). Sollte es
keine Möglichkeit geben, es an der Rückseite oder den Seitenwänden zu fixieren oder sollte die Aufnahme nicht fest genug sein, wird empfohlen, die
Aufnahme aus Beton neu zu bereiten und dort das Unterteil auf stabile Weise zu befestigen.
- Dann die zuvor abgebaute mobile Basis wieder anbauen, wie in Abbildung 3 gezeigt.
- Anschließend nach der Anbringung und Befestigung des "festen Schnellbausatzes" oder des "beweglichen Schnellbausatzes" (siehe Abschnitt 4.4
und 4.5) den Heizeinsatz über der Basis positionieren und mit den beiden gezeigten Schrauben fixieren(siehe Abbildung 4).
Für die Befestigung des Heizeinsatzes in einem neuen Kamin mit dem "Bausatz Halterung und Beschickung" gelten die folgenden Ausführungen:
- Den "Bausatz Halterung und Beschickung" mit den beiliegenden Schrauben anbringen, wie in Abbildung 5 dargestellt.Wird der "Schnellbausatz fest
" oder der "Schnellbausatz beweglich" installiert, darf die Rutsche nicht verwendet werden, die in Abbildung 5 mit G, H, I, E gekennzeichnet ist.
- Der "Bausatz Halterung und Beschickung" über Spreizdübel aus Stahl (D. 10 mm) fest mit dem Boden verbinden. Dabei ist sicherzustellen, dass das
Maß A das Maß B überschreitet (siehe Abbildung 6). Es wird dringend empfohlen, zu prüfen, ob der Boden, in dem die Dübel befestigt werden, fest
genug und geeignet ist, der Zugbelastung beim Ausfahren des Einsatzes zwecks Beschickung standzuhalten.
- Anschließend die mobile Basis aus der feststehenden Basis entfernen, wie in Abbildung 1 gezeigt.
- Nun die feststehende Basis mit dem "Bausatz Halterung und Beschickung" zusammenfügen (siehe Abbildung 6) .
- Dann die zuvor abgebaute mobile Basis wieder anbringen, wie in Abbildung 3 dargestellt.
- Anschließend nach der Anbringung und Befestigung des "festen Schnellbausatzes" oder des "beweglichen Schnellbausatzes" (siehe Abschnitt 4.4
und 4.5) oder keines der beiden (siehe Abschnitt 4.6) den Heizeinsatz über der Basis positionieren und mit den beiden gezeigten Schrauben fixieren
(siehe Abbildung 4).
S. 10
Figura 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cuba 10Insert line 600Cuba 12

Inhaltsverzeichnis