2.5
Stromversorgung und Einschaltvorgang
Der Drucker wird mit dem mitgelieferten Netzkabel an die Stromversorgung angeschlossen.
Dazu wird das Kabel zuerst mit dem Drucker verbunden und dann in die Steckdose gesteckt.
Hinweis:
Verbinden Sie nicht noch weitere Geräte mit der gleichen Steckdose (Kupplung)
Zum Beispiel: Kaffeemaschinen, Kopierer oder Klimageräte.
• Mit dem Netzschalter wird die Stromversorgung des Druckers ein- und ausgeschaltet.
Aus
Ein
Hinweis: Den Netzschalter für jeden Schaltvorgang (ob zum Ein- oder Aus- schalten) immer nach
unten drücken.
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, wird ein interner Selbsttest (Druckertest) durchgeführt,
mit dem die Elektronik des Druckers, die Bewegung des Druckkopfschlittens und die Schnittstelle
überprüft werden. Eine grüne LED auf dem Bedienfeld zeigt an, dass der Drucker eingeschaltet ist.
Das Display zeigt in diesem Stadium die Information TEST.... an.
Wenn die Meldung FB ENTRIEGELT - BITTE FARBBAND PRUEFEN ... erscheint, muss das Farbband,
wie auf den folgenden Seiten beschrieben, eingelegt werden.
Der interne Test wird fortgesetzt und es erscheint folgende Meldung auf dem Display: BEREIT 1
ELQ ( READY 1 ELQ ) oder, wenn bereits Daten gesendet werden, AKTIV 1 ELQ ( BUSY 1 ELQ ).
Hinweis: Wenn eine andere Meldung angezeigt wird, sehen Sie bitte in Kapitel 6 Fehlersuche
und Diagnose nach.
Kapitel 2-9