8.4 Systemanbindung
Die hier angegebenen technischen Daten beziehen sich auf das Standard PM SER/PAR und gelten
für alle Drucker.
Schnittstelle:
Parallel Centronics (IEEE 1284 kompatibel)
Seriell RS-232 / RS-422 (beide aktiv)
Emulationen:
IBM ProPrinter ® XL24 (AGM)
•
EPSON ® 1060 / 2550 / ESC/P2
•
Puffer:
•
bis zu 64 Kbyte
Zeichensätze: (vergl. auch Anhang C Character Set Tables)
• Code Pages EE: 437 GK, 851 GK, 928 GK, 855 CYRI, 852, 866, 869, Kamenicky, ISO Latin 2,
Mazovia, 437 HUN, 852 SEE, 866 LAT, WIN LAT 2.
• Code Pages EE2: 771, 773, 774, 775, Baltic RIM.
• ISO 8859 -1/5/9/15
• IBM Character Set 1 / 2 incl. 14 Ländervarianten
• IBM Code Page 437, 850, 858; 860, 863, 865.
• EPSON Extended Graphic Character Set incl. 15 Ländervarianten.
Schriftarten:
• DRAFT:Data, HSD und Data Large (Plakatschrift)
Near Letter Quality / Letter Quality:
• Roman, Sans Serif, Courier, Prestige, Script, Orator-C, Orator
Letter Quality:
• OCR A, OCR B
Zeichenattribute:
Fett, Kursiv, Schatten,
Zeichengröße:
Alle Schriften (außer Data Large) sind in Höhe und Breite in den Größen von 1 bis 8 skalierbar. Für
Data Large ist mit dem GSM Befehl eine Skalierung in Höhe und Breite von 1 bis 99 möglich.
Zeichenteilung
Standard-Zeichenteilungen sind; 10, 12, 15, 17.1, 18, 20 Zeichen/Zoll und proportional. Zusätzlich
können Befehle definiert werden, mit denen andere Zeichenabstände gewählt werden. Zeichen
können zudem noch überlappend gedruckt werden. Bei Auswahl eines kleineren Zeichenabstands
werden die Schriftarten komprimiert.
Barcode
Code 39, 2 aus 5 industrial, 2 aus 5 interleaved, Codabar (Monarch), EAN 8, EAN 13, Code 93,
MSI Mod 10/10, UPC-E, UPC-A, Code 128 (inkl. EAN 128), KIX Code und Postnet (vergl. Anhang F
Barcode Quick Reference)
Outline
(doppelt), Unterstreichen, Überstreichen, Durchstreichen,
- /
Hoch
Tief
Kapitel 8-12