Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur; Schreiber; Spezifische Einstellungen; Alternierende Messungen - Consort C832 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Drücken Sie SET, bis das Gerät [Set °C] anzeigt und drücken Sie CAL.
2. Das Gerät zeigt die gemessene Temperatur z.B. [°C=23.7][Aut] an. Wenn
nötig, den Fühler kalibrieren und CAL drücken. Drücken Sie RES, um die
Temperaturkalibrierung in Original-Fabrikseinstellung einzustellen.
3. Falls kein Pt1000 Temperaturfühler angeschlossen ist, zeigt das Gerät die
manuelle Temperatur z. B. [°C=23.7][MAn] an. Wählen Sie die erwünschte
Temperatur und drücken Sie CAL.
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [Set rEC] anzeigt und drücken Sie CAL.
2. Das Gerät zeigt für alle Kanäle z.B. [rEc=PH], [rEc=MV], [rEc=EC], [rEc=°C],
...usw. an. Wählen Sie den erwünschten Bereich und drücken Sie CAL.
3. Dieser Schritt wird ausgelassen, es sei denn, daß [rEc=EC] gewählt worden
ist. Drücken Sie CAL. Das Gerät zeigt den Bereich und deren Einheiten, z.B.
[rEc 0.01MS] [Unit] an. Wählen Sie den erwünschten Bereich und drücken Sie
CAL.
4. Das Gerät zeigt z.B. [rEc=6.00][LoW] an. Wählen Sie den niedrigsten
Bezugspunkt (0 V) des Analogausgangs und drücken Sie CAL.
5. Das Gerät zeigt z.B. [rEc=8.00][HiGH] an. Wählen Sie den höchsten Bezugspunkt
(2 V) des Analogausgangs und drücken Sie CAL.
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [SEtUP] anzeigt und drücken Sie CAL.
2. Die Anzeige läßt Ihnen die Wahl zwischen [bEEP on] oder [bEEP OFF].
Entscheiden Sie, ob der Summerton jedesmal, wenn das Bedienungsfeld
berührt wird, erklingen soll. Drücken Sie CAL.
3. Wählen Sie [POWEr][on] oder [POWEr][OFF]. Wählen Sie [POWEr][on] zum
inaktivieren der ON/OFF-Taste (das Gerät kann nicht ausgeschaltet werden).
Nach eine Netzspannungsunterbrechung wird das Gerät dann die Messungen
automatisch verfolgen. Wählen Sie jedoch [POWEr][OFF] zum aktivieren der
ON/OFF-Taste. Drücken Sie CAL.
4. Das Gerät zeigt z.B. [br=2400]. Wählen Sie die erwünschte Baud-rate
(300...9600 b/s) und drücken Sie CAL.
5. Das Gerät zeigt z.B. [rS=120]. Wählen Sie das erwünschte Zeitintervall (0.9999
s) zwischen den gesendeten Daten (RS232). Auf Null einstellen, wenn das auto-
matische Ausdrucken nicht erwünscht ist. Drücken Sie CAL.
6. Das Gerät zeigt z.B. [Id.no=5]. Wählen Sie eine Identifikationsnummer
(0...999) für Ihr Gerät und drücken Sie CAL. Man kann dem Gerät eine spe-
zifische Nummer geben, um die Identifikation durch z.B. einen Computer zu
ermöglichen. Wenn diese Funktion nicht gewünscht wird, stellen Sie auf Null
ein.
7. Das Gerät zeigt [Code on], [Code OFF] oder [Code CAL] an. Entscheiden Sie
ob der Zutritt zu allen weiteren Kalibrierungen durch Eingeben eines Codes
geschehen soll (on), oder nicht (off). Wählen Sie [Code CAL], um Ihren per-
sönlichen Code einzugeben, damit unbefugten Personen der Zugang zum Gerät
verwehrt wird. Auf der Anzeige erscheint [E=-----], während [=] blinkt. Geben
Sie Ihren Geheimcode von 5 Tastenlängen ein. Drücken Sie CAL.
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [Alt] anzeigt und drücken Sie MODE, um die
alternierende Funktion zu starten. Das Gerät zeigt die eingestellte Meßwerte
mit einem Intervall von 4 Sekunden. Drücken Sie PRINT, um alle Werte der
gewählten Kanäle auszudrücken.
2. Drücken Sie nochmals MODE, um diese Funktion zu beenden und mit dem
aktuellen Kanal weiterzugehen.
C831 • C832 • C833 • C835 • C838

Temperatur

Schreiber

Spezifische Einstellungen

Alternierende Messungen

57 / 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C831C838C833C835

Inhaltsverzeichnis