Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgang; Kanäle; Referenz; Datum - Consort C832 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses Modell ist mit einer Standard-RS232-Schnittstelle (DP9) zum Anschluß an
einen Drucker oder einen Computer ausgestattet. Daten werden im ASCII-Kode mit
einer BAUD-Rate von 300...9600 b/s übertragen (8 bit, keine Parität, 1 Stopbit).
RS232-Schnittstelle:
pin 1 : Verbunden mit Pol 4 und Pol 6
pin 2 : TxD, Empfangsdaten
pin 3 : RxD, Sendedaten
pin 4 : Verbunden mit Pol 1 und Pol 6
pin 5 : Gnd, Betriebserde
pin 6 : Verbunden mit Pol 1 und Pol 4
pin 7 : Verbunden mit Pol 8
pin 8 : Verbunden mit Pol 7
pin 9 : Nicht belegt
(C831, C832, C833, C835)
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [SEt CHAn] anzeigt und CAL drücken.
2. Auf der Anzeige erscheint [CH1=PH], [CH1=MV], [CH1=Cn] oder [CH1=OFF].
Wählen Sie den erwünschten Meßbereich für Kanal-1 und drücken Sie CAL.
3. Auf der Anzeige erscheint [CH2=PH], [CH2=MV], [CH2=Cn] [O2=MG.L], [O2=%]
oder [CH2=OFF]. Wählen Sie den erwünschten Meßbereich für Kanal-2 und
drücken Sie CAL.
4. Fahren Sie mit allen folgenden Kanäle genau so fort nach dem Sie die Prozedur
von Punkt 2 an wiederholen können. Drücken Sie immer CAL.
5. C832, C833: dieser Schritt wird ausgelassen, außer Kanal-1 und Kanal-2 wur-
den für denselben Meßbereich (pH oder mV) programmiert. Das Gerät zeigt
[dpH=on] oder [dmV=on], [dpH=OFF] oder [dmV=OFF] an. Wählen Sie den
erwünschten Meßbereich und drücken Sie CAL. Mit der Funktion dpH/dmV
kann man die Differenz zwischen den beiden Kanälen ablesen.
6. Das Gerät zeigt [EC=on] oder [EC=OFF] an. Wählen Sie den erwünschten
Meßbereich für den Leitfähigkeits-Kanal und drücken Sie CAL.
7. Dieser Schritt wird ausgelassen, außer der Leitfähigkeits-Kanal ist einge-
schaltet. Das Gerät zeigt [AtC=on], [MtC=on] oder [AtC=OFF], [MtC=OFF]
an. Schalten Sie die Temperaturkompensation an oder aus (für absolute
Messungen) und drücken Sie CAL.
8. Das Gerät zeigt [rEF=25°C] oder [rEF=20°C] an. Wählen Sie die
Referenztemperatur, auf die alle künftigen Leitfähigkeitsmessungen bezogen
werden, und drücken Sie CAL.
(C838)
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [SEt CHAn] anzeigt und anschließend CAL drüc-
ken. Programmieren Sie den verwendeten Redox-Referenztyp, [CALOMEL] oder
[AGCl] und drücken Sie CAL.
2. Das Gerät zeigt z.B. [rEF=25°C] an. Wählen Sie die Referenztemperatur, auf die
alle künftigen Leitfähigkeitsmessungen bezogen werden, und drücken Sie CAL.
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [SEt dAtE] anzeigt und drücken Sie CAL.
2. Das Gerät zeigt [dAtE=on] oder [dAtE=OFF] an. Wählen Sie den erwünschten
Bereich und drücken Sie CAL.
3. Programmieren Sie beziehungsweise Jahr, Monat und Tag. Drücken Sie immer
CAL.
1. Drücken Sie SET bis das Gerät [SEt tiME] anzeigt und drücken Sie CAL.
2. Das Gerät zeigt [tiME=on] oder [tiME=OFF] an. Wählen Sie den erwünschten
Bereich und drücken Sie CAL.
3. Programmieren Sie beziehungsweise Uhr, Minuten und Sekunden. Drücken Sie
immer CAL.
C831 • C832 • C833 • C835 • C838

Digitalausgang

Kanäle

Referenz

Datum

Zeit

56 / 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C831C838C833C835

Inhaltsverzeichnis