Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatik-Blitzbetrieb Des Mecablitz - Metz SCA 3502 M5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

mit einem Blitzgerät aus dem System SCA 300
(mecablitz 45 CL-4, 45 CL-4 digital, 60 CT-4) gel-
ten die Schalterstellungen am Adapter.
Im „normalen" Blitzbetrieb ist der Schalter
die linke Position gerastet (entspricht Blitzbelich-
tungskorrektur AUS); damit ist die Position der
Schalter
am Adapter leuchtet nicht.
Bei einer aktivierten Blitzbelichtungskorrektur
(Schalter
leuchtet die Anzeige
rektur erfolgt mit dem durch die Schalter
eingestellten Wert.
6.2.2 Automatik -Blitzbetrieb des mecablitz
Einstellung am mecablitz:
• Am mecablitz die Blitzbetriebsart „A" (Automatik)
einstellen.
• Die Zoomposition des Blitzreflektors muss der
Objektivbrennweite von Hand angepasst werden
(siehe Bedienungsanleitung des mecablitz).
• Am mecablitz muss die Automatikblende von
Hand eingestellt werden (siehe Bedienungsanlei-
tung des mecablitz). Bei der Wahl der Blende
sollte das Motiv etwa im mittleren Drittel des
zugehörigen Entfernungsbereichs (abzulesen
vom Blendenrechner bzw. LC-Display des meca-
blitz) liegen.
Beim mecablitz 40 MZ-... und 50 MZ-5 kön-
nen in der Blitzbetriebsart „A" auch Teillicht-
leistungen eingestellt werden. Achtung: Ver-
wechseln Sie Teillichtleistungen nicht mit
einer Blitzbelichtungskorrektur!
und
unerheblich. Die Anzeige
ist in die rechte Position gerastet)
. Die Blitzbelichtungskor-
in
und
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis