Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Blitzbetrieb; Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung; Blitzbereitschaftsanzeige; Belichtungskontrollanzeige - Metz SCA 3502 M5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. System-Blitzbetrieb

5.1 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung

Nach dem Erreichen der Blitzbereitschaft wird
die Kamera automatisch auf die Blitzsynchron-
zeit (1/250 Sek.) umgeschaltet. Längere Ver-
schlusszeiten als die Blitzsynchronzeit bleiben,
abhängig von der Kamerabetriebsart, erhalten.
Wird die Leica R9 mit einem mecablitz 54
MZ-... ausgerüstet, so erfolgt in der Betriebs-
art HSS keine Blitzsynchronzeitsteuerung.

5.2 Blitzbereitschaftsanzeige

Wird nach dem Einschalten des mecablitz oder
nach dem Auslösen eines Blitzes die Blitzbereit-
schaft erreicht, so wird dies durch kontinuierliches
Leuchten des Blitzsymbols im Kamerasucher und
Kameradisplay (Displayanzeige nur bei LEICA R8)
angezeigt.
Wenn der mecablitz eingeschaltet aber noch nicht
blitzbereit ist blinkt das Blitzsymbol im Kamerasucher
und Kameradisplay (Displayanzeige nur bei R8).
Das Auslösen des mecablitz ist nur bei angezeigter
Blitzbereitschaft möglich. Ist der mecablitz einge-
schaltet aber nicht blitzbereit, so arbeitet die
Kamera in der an ihr eingestellten Betriebsart. Bei
der Aufnahme wird kein Blitz ausgelöst.

5.3 Belichtungskontrollanzeige

Die Belichtungskontrollanzeige wird in den Blitzbe-
triebsarten „TTL" und „A" durchgeführt. Die Belich-
tungskontrollanzeige erscheint nach der Blitzbelich-
tung im Sucher und im Display der Kamerarückwand
(Displayanzeige nur bei LEICA R8 und R9).
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis