Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatik-Blitzbetrieb; Manueller Blitzbetrieb - Metz SCA 3402 M10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4 Automatik-Blitzbetrieb

Beim Automatik-Blitzbetrieb „A" übernimmt ein
Fotosensor im Blitzgerät die Regelung des Blitz-
lichtes. Beim Erreichen der erforderlichen Blitz-
lichtmenge schaltet die Elektronik das Blitzlicht
selbständig ab. Am Blitzgerät erfolgt dann die
Belichtungskontrollanzeige „ok" (siehe 5.2).
mecablitz 44 MZ-..., 45 CL-4 digital, 54 MZ-... ,
70 MZ-... und 76 MZ-5
Das Blitzgerät in die Betriebsart Automatik „A"
schalten (siehe Bedienungsanleitung des Blitz-
gerätes)!
Das Blitzgerät stellt automatisch seine Automa-
tikblende auf die an der Kamera eingestellte Blen-
de ein. Beachten Sie, dass sich das Motiv innerhalb
der Reichweite des Blitzgerätes befindet (siehe
Reichweitenanzeige des Blitzgerätes)!
• Beim 45 CL-4 digital die Taste „Mode"
drücken, bis im Anzeigefenster „A" und „
angezeigt werden. Beim Antippen des Kamera-
auslösers übernimmt das Blitzgerät automatisch
die Daten für die Blenden- und ISO-Einstellung
von der Kamera. Die dabei am Blitzgerät manu-
ell eingestellten Werte für Automatikblende und
ISO sind dabei unerheblich.

4.5 Manueller Blitzbetrieb

Im manuellen Blitzbetrieb „M" erfolgt keine foto-
sensorische Regelung des Blitzlichtes. Statt des-
sen wird mit der vollen Lichtleistung oder einer
Teillichtleistung des Blitzgerätes gearbeitet.
so oft
"
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis