Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise Für Kamera Und Mecablitz; Einstellhinweise Für Die Leica R8/R9; Wird Die Leica R9 Mit Einem Mecablitz; Ttl-Blitzbetrieb Des Mecablitz - Metz SCA 3502 M5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Adapter SCA 3502 schaltet den mecablitz beim
Antippen des Kameraauslösers wieder ein (Wake-
Up-Funktion).
6. Einstellhinweise für Kamera und
mecablitz
6.1 Einstellhinweise für die LEICA R8 und R9
Die kürzeste Blitzsynchronzeit ist 1/250 Sekunde;
bei kürzeren eingestellten Verschlusszeiten wird
automatisch auf 1/250 Sekunde umgeschaltet.

Wird die Leica R9 mit einem mecablitz

54 MZ-... ausgerüstet, so erfolgt die Umschal-
tung nur dann, wenn kein HSS-Blitzbetrieb
eingestellt ist.

6.1.1 TTL-Blitzbetrieb des mecablitz

Am mecablitz die Blitzbetriebsart „TTL" einstellen.
Die verwendbare Filmempfindlichkeit reicht von
ISO 12/12° bis ISO 3200/36°.
Beim mecablitz 40 MZ-... und 50 MZ-5 kön-
nen in der Blitzbetriebsart „TTL" auch Teil-
lichtleistungen eingestellt werden.
Kamerabetriebsart „P":
Programm-Blitzbetrieb mit Aufhellblitzsteuerung
bzw. Standard-TTL-Blitzsteuerung; abhängig vom
Umlicht.
Verschlusszeit (1/250s) und Blende werden auto-
matisch eingestellt. Bei sehr hoher Umlicht-Hellig-
keit wird der Blitz unterdrückt und es werden kür-
zere Zeiten für eine korrekte Belichtung ohne
Blitzlicht eingestellt.
Diese Betriebsart ist für unbeschwertes Foto-
grafieren mit Blitzlicht zu empfehlen.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis