Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wake-Up-Funktion Für Den Mecablitz - Metz SCA 3502 M5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Steuerung bzw. Lichtregelung der entfesselten
mecablitz-Geräte (SLAVES) übernimmt der meca-
blitz auf der Kamera, der mit dem Adapter SCA
3502 als Controller arbeitet.
Für die entfesselten SLAVE-Blitzgeräte der Reihe
40 MZ-..., 44 MZ-2, 45 CL-4 digital, 54 MZ-... und
70 MZ-4 ist für den REMOTE-Betrieb zusätzlich ein
SCA-Slave-Adapter erforderlich: Für mecablitz 40
MZ-... der Adapter SCA 3080 oder SCA 3082; für
mecablitz 44 MZ-2, 54 MZ-... und 70 MZ-4 der
Adapter SCA 3082. Für mecablitz 45 CL-4 digital
der Adapter SCA 3045.
Als SLAVE-Blitzgerät können auch der mecablitz
28 CS-2 digital, 34 CS-2 und der Lampenstab des
mecablitz 50 MZ-5, 70 MZ-5 und 76 MZ-5 digital
ohne zusätzlichen Adapter eingesetzt werden. Sie-
he dazu die Bedienungsanleitung des entspre-
chenden mecablitz.
Den Einstellvorgang für den REMOTE-TTL-Betrieb
am mecablitz lesen Sie bitte im entsprechenden
Kapitel in der Bedienungsanleitung ihres mecablitz.
Beim drahtlosen REMOTE-Betrieb darf die
Verschlusszeit der Kamera nicht kürzer als
1/60s sein! Wenn am Blitzgerät der Zweitre-
flektor zugeschaltet wird, wird der REMOTE-
Betrieb gelöscht.
5.18 Wake-Up-Funktion für den mecablitz
Der mecablitz 44 MZ-2 und 54 MZ-... besitzt die
Möglichkeit einer automatischen Geräteabschal-
tung nach 1 bzw. 10 Minuten Betriebszeit nach der
letzten Blitzauslösung bzw. Einstellung (Auto-Off-
Funktion). Der mecablitz befindet sich dann in
einem Stand-By-Zustand.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis