Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz SCA 3502 M5 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kamerabetriebsart „A":
Die Blende wird am Objektiv manuell gewählt.
Die Verschlusszeit 1/250s wird automatisch einge-
stellt.
Diese Betriebsart empfehlen wir vorzugswei-
se dann, wenn der Blitz als Hauptlicht ver-
wendet werden soll.
Kamerabetriebsart „T":
Die Verschlusszeit ist wählbar zwischen 1/250s
und 16s; bei kürzeren Verschlusszeiten wird auto-
matisch auf 1/250s umgeschaltet.
Die Blende wird automatisch entsprechend dem
Umlicht von der Kamera selbst eingestellt.
Diese Betriebsart empfehlen wir vorzugswei-
se dann, wenn der Blitz als Aufhellblitz ver-
wendet werden soll.
Kamerabetriebsart „m":
Die Blende wird am Objektiv manuell gewählt.
Die Verschlusszeit ist wählbar zwischen 1/250s
und 16s. Bei kürzeren Verschlusszeiten wird auto-
matisch auf 1/250s umgeschaltet.
Ferner sind die Einstellungen „X" und „B" (bulb)
möglich. Diese Einstellungen setzen die Kamera-
betriebsarten außer Kraft.
Kamerabetriebsart „X":
Mit 1/250s kürzeste Synchronzeit.
Kamerabetriebsart „B":
Für Langzeitbelichtung von beliebiger Dauer.
Betriebsart für bewusstes Gestalten mit vor-
handenem Licht und Blitzlicht.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis