2
GERÄTEBESCHREIBUNG
I Frontplatte
Lautsprecher
Display (S. 3)
q
1 NOTALARM-TASTE [DISTRESS]
3 Sek. lang drücken, um einen Notalarm zu senden.
2 ENTER-TASTE [ENT]
Drücken, um die eingegebenen Daten, den gewählten
Menüpunkt usw. zu übernehmen.
3 LINKS- UND RECHTS-TASTEN [◄]/[►]
z Drücken, um die Softkey-Funktionen zu scrollen. (S. 4–5)
z Drücken, um im Eingabemodus ein Zeichen oder eine
Ziffer zu wählen.
4 UP- UND DOWN-TASTEN [▲]/[▼]
z Drücken, um Betriebskanäle, Menüpunkte, Menüein-
stellungen usw. zu wählen. (S. 4)
z Drücken, um im Eingabemodus ein Zeichen oder eine
Ziffer zu wählen. (S. 7, 8, 14, 18, 20)
2
w
e
o
i
5 LÖSCHTASTE [CLR]
Drücken, um die Dateneingabe abzubrechen oder den
Menü-Modus zu beenden.
6 MENÜ-TASTE [MENU]
r
Drücken, um den Menü-Modus aufzurufen/zu beenden.
7 EIN/AUS-TASTE / LAUTSTÄRKE- UND SQUELCH-
t
y
REGLER [PWR/VOL/SQL]
(In dieser Bedienungsanleitung auch mit [DIAL] bezeichnet)
u
z 1 Sek. drücken, um das Funkgerät ein- oder auszu-
schalten.
z Drehen oder einmal drücken, um das Fenster für die
Einstellung der Lautstärke einzublenden, dann zur
Einstellung drehen. (S. 11)
z Zweimal drücken, um das Fenster für die Einstellung
des Squelch-Pegels einzublenden, dann zur Einstel-
lung drehen. (S. 11)
z Im Menü-Modus drehen, um ein Menü zu wählen. (S. 45)
z Im Eingabemodus drücken, um ein Zeichen bzw. eine
Ziffer zu wählen, oder drehen, um den Cursor zu be-
wegen. (S. 7, 14, 18, 20)
8 KANAL-16-TASTE/ANRUFKANAL-TASTE [16/C]
z Kurz drücken, um Kanal 16 einzustellen. (S. 9)
z 1 Sek. drücken, um den Anrufkanal einzustellen. (S. 9)
9 Softkeys (S. 4 bis 5)
Mit [◄] oder [►] die verschiedenen Funktionen der vier
Softkeys nach links oder rechts scrollen, bis die ge-
wünschte Funktion unten im Display angezeigt wird.