5
SUCHLAUFBETRIEB
I Suchlaufkanäle einstellen
Um den Suchlauf zu beschleunigen, lassen sich die zu
scannenden Kanäle als TAG-Kanäle programmieren.
TAG-Kanäle lassen sich in jeder Kanalgruppe unabhängig
programmieren.
1.
Die gewünschte Kanalgruppe wählen. (S. 10)
2.
Mit [▲] oder [▼] den als TAG-Kanal zu programmieren-
den Kanal wählen.
3.
Mit [◄] oder [►] scrollen, bis
4.
Softkey
drücken.
• Der gewählte Kanal ist als TAG-Kanal programmiert und
„ " erscheint im Display.
L Zum Beenden der Einstellung
TIPP: Jeder Kanal kann als Vorzugskanal programmiert werden,
die Programmierung kann gelöscht oder auf die Voreinstellung
zurückgesetzt werden. Die voreingestellten Vorzugskanäle vari-
ieren je nach Version.
Beispiel: Normalen Suchlauf starten
16
angezeigt wird.
erneut drücken.
Drücken, um den Suchlauf
zu starten.
I Suchlauf starten
1.
Die gewünschte Kanalgruppe wählen. (S. 10)
2.
Mit [◄] oder [►] scrollen, bis
3.
Softkey
SCAN
• Der Suchlauf startet.
• „
„
" beim normalen Suchlauf.
L Je nach gewählter Einstellung bei „Radio Settings" pausiert
der Suchlauf, solange ein Signal empfangen wird, oder er
wird nach einer 5-Sekunden-Pause fortgesetzt.
L Falls beim Prioritätssuchlauf auf Kanal 16 ein Signal empfan-
gen wird, blinkt „16" im Display und Signaltöne sind hörbar.
4.
Zum Beenden des Suchlaufs
TIPP: Damit der Suchlauf einwandfrei funktioniert, muss der
Squelch-Pegel richtig eingestellt sein.
Beim Suchlauf erscheint
„
" im Display.
SCAN
angezeigt wird.
drücken.
" wird beim Prioritätssuchlauf angezeigt und
SCAN
drücken.
Wenn ein Signal empfangen wird,
erscheinen „
" und „
im Display.
"