Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besetztsignal Für Msn Belegt (Busy On Busy) Einrichten; Anklopfen - Cw (Call Waiting) Ein-/Ausschalten; Anrufe Weiterschalten - Swisscom Top S326isdn Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset SX440 / SWZ deu / A31008-M381-F151-1-19 / settings_bs_hs.fm / 28.09.2004
ISDN-Einstellungen vornehmen
Empfangs-MSN
Auswählen und
q
MSN auswählen und
cken, z. B. MSN1.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Sende-MSN zuweisen
Sie können pro Intern-Teilnehmer eine
Sende-MSN bestimmen. Diese MSN wird
bei Ihrem angerufenen Partner angezeigt
und unter dieser MSN wird das Gespräch
auch abgerechnet.
u
Liste der Internteilnehmer
öffnen.
q
Intern-Nummer auswählen,
z.B.
INT
v
Menü öffnen.
Einstellungen
Auswählen und
~
Ggf. PIN eingeben und
drücken.
Auswählen und
Sende-MSN
q
MSN auswählen und
drücken, z. B. MSN1.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Besetztsignal für MSN belegt
(Busy on Busy) einrichten
Mit dieser Einstellung erhalten Anrufer
sofort den Besetztton, wenn bereits ein
externes Gespräch über diese MSN
geführt wird, unabhängig von der Einstel-
lung
Anklopfen
(S. 44).
¢
¢
v
Ð
Basis
MSN besetzt
Auswählen und
(‰ = ein).
44
drücken.
§OK§
drü-
§OK§
1.
drücken.
§OK§
§OK§
drücken.
§OK§
§OK§
¢
ISDN
drücken
§OK§
Anklopfen – CW (Call Waiting)
ein-/ausschalten
Diese Funktion lässt sich für jedes
Mobilteil individuell einrichten. Bei einge-
schaltetem Anklopfen hört der Anrufer
das Freizeichen, wenn Sie bereits ein Tele-
fongespräch führen. Dieser Anruf wird
sowohl akustisch als auch im Display Ihres
Mobilteils angezeigt.
Bei ausgeschaltetem Anklopfen hört der
Anrufer das Besetztzeichen, wenn Sie
bereits ein Telefongespräch führen und
Sie als einziger Teilnehmer dieser MSN
zugeordnet sind.
„Anklopfendes externes Gespräch bear-
beiten – CW (Call Waiting)", s. S. 20.
u
Liste der Internteilnehmer öff-
nen.
q
Intern-Nummer auswählen,
z.B.
INT
1.
v
Untermenü öffnen.
Einstellungen
Auswählen und
~
Ggf. PIN eingeben und
drücken.
Anklopfen
Auswählen und
(‰ = ein).

Anrufe weiterschalten

Anrufe intern weiterschalten
Es kann immer nur ein Weiterschaltungs-
ziel für die interne Anrufweiterschaltung
ausgewählt werden. Hat der Teilnehmer,
zu dem Sie weiterschalten, selbst eine
interne Anrufweiterschaltung aktiviert,
endet Ihre Weiterschaltung trotzdem bei
diesem Teilnehmer.
Der weitergeschaltete Anruf wird in jedem
Fall bei dem Teilnehmer, zu dem Sie wei-
tergeschaltet haben, signalisiert.
drücken.
§OK§
§OK§
drücken
§OK§

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis